Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 34,35,36,37

Business Digital

Die Resale-Revoluzzer

Online-Plattformen wie Grailed, The RealReal und Depop nutzen den Run auf Hype-Labels und limitierte Luxus-Sneaker. Und erschaffen einen Milliarden-Markt mit eigenen Gesetzen.

[11920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2018 Seite 18,19,20,21

Business Sport

„Den Laden ohne Tüte zu verlassen, ist nicht akzeptabel“

Der US-Gigant Nike ist mit 36,4 Mrd. US-Dollar Konzern-Umsatz mit deutlichem Abstand Marktführer im Sport. Die Marke verzeichnet Wachstum auf allen Märkten und Kanälen. Bert Hoyt, Vice President für das Europa-Geschäft, spricht im Exklusiv-Interview über gemeinsame Bestände mit Zalando, Schuhe aus dem 3D-Drucker und Hypes um Nigeria-Trikots.

[14268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2016 Seite 28,29

Business Rückblick 2016

Größer, schöner, neu

Schöne neue Ladenwelt: 2016 rüsteten Luxusanbieter, Warenhausbetreiber, Filialisten und Local Heros stationär auf. Im Fokus: Luxus, Schuhe und große Flächen. Von Marcelo Crescenti

[5863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2012 Seite 008

Diese Woche

Deutschland darf weiterhin rote Sohlen tragen

Nur echt mit der roten Sohle – das gilt auch künftig für die Schuhe von Christian Louboutin. Ein New Yorker Gericht gab jetzt in zweiter Instanz dem Schuhdesigner Recht, der gegen die Modemarke Yves Saint Laurent wegen „unlauterem Wettbewerb“ und „Verlet

[1022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2012 Seite 8

Diese Woche

Deutschland darf weiterhin rote Sohlen tragen

Nur echt mit der roten Sohle – das gilt auch künftig für die Schuhe von Christian Louboutin. Ein New Yorker Gericht gab jetzt in zweiter Instanz dem Schuhdesigner Recht, der gegen die Modemarke Yves Saint Laurent wegen „unlauterem Wettbewerb“ und „Ve

[1022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 32

Business

Mourets Maison in Mayfair

Der französische Designer Mouret startet in London einen Flagship-Store samt Showroom und Atelier

Roland Mouret, dessen Name für das berühmte Galaxy-Kleid steht, hat in London seinen ersten Flagship-Store eröffnet. Der französische Modedesigner residiert dort am Carlos Place 8 im feinen Stadtteil Mayfair. Die Fassade des sechsstöckigen, unter Den

[3356 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 58,59,60,61,62,63

Fashion

NY im New Look

Taillenbetonung, bunte Blusen und schwingende Röcke – der Mode-Frühling in New York bringt neben starken Farben und zarten Stoffen vor allem eines mit sich: viel Feminines für die Frauen.

Der Rock wippt im Takt zu den kleinen Schritten, auf den rot geschminkten Lippen liegt ein ausdauerndes Lächeln. Die Haare sitzen perfekt, auch zum Frühstück, das natürlich immer zur rechten Zeit fertig auf dem Tisch steht. Betty Draper aus der US-Fe

[5568 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 27

Business

Ballerina- Room

Der Ballerina ist der Liebling aller Frauen, weil er feminin und zugleich komfortabel ist. Darauf baut der Erfolg von Pretty Ballerinas auf. Und auf innovativen Vertriebswegen: Ursprünglich nur online vertreten, expandiert das Unternehmen jetzt mit M

Er ist schon da, wo viele erst noch hin wollen: im Netz. David Bell lancierte 2005 mit www.prettyballerinas.com einen auf Ballerinas spezialisierten Online-Shop, der schnell zu einem großen Erfolg in Europa wurde. Statt den üblichen Weg zu gehen –

[3925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57

Fashion

NATUR KUNDE

Es liegt was in der Luft. Oder besser: in der sauberen Luft. Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust auf die Natur. Ihren Wunsch nach Natürlichkeit. Erdung. Das ist kein neues Thema, doch es drängt immer stärker in den Markt und in die Kollektionen.

Ich bin dann mal off. Was das Nachrichtenmagazin Spiegel kürzlich zum Titel-Thema machte, scheint aktuell vielen auf der Seele zu brennen. Sehnsucht nach Ruhe, Natur und ein Leben ohne Technik und ständige Erreichbarkeit. Zumindest mal für einen Mome

[11874 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 026

Unternehmen Gebrauchsgüter

Ein Wettrennen à la Coke gegen Pepsi

Nike und Adidas sind dichter aneinander gerückt / Swoosh verliert an Wirkung als Symbol für Lebenseinstellung / Adidas-Stil paßt zur aktuellen Nostalgie-Welle

NEW YORK Nach Jahren als unangefochtener Frontrunner auf der Sneaker- Strecke sieht Nike in den USA seinen alten Rivalen Adidas mit flottem Tempo heransprinten, während die eigene Marke Ermüdungserscheinungen zeigt. Wie ernst Nike die Situation einschät

[7045 Zeichen] € 5,75

 
weiter