Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 006

    Handel

    Neuer KarstadtQuelle-Chef benötigt langen Atem

    Konzepte für Warenhaus und Versand brauchen mehr Zeit - Optimierte Sortimentskonzepte für stationären Bereich

    Frankfurt, 19. Mai. Nach dem Wechsel an der KarstadtQuelle-Spitze sind die Ansprüche hoch, dass der Konzern rasch in die Erfolgsspur zurück findet. Experten raten allerdings zur Mäßigung. Denn sowohl Warenhaus-Bereich als auch Versandhandel könnten womögl

    [8850 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 004

    Handel

    "Nicht auf bessere Zeiten warten"

    Die Lebensmittel Zeitung fragt Top-Manager des Handels - Weiter steigender Wettbewerbsdruck

    Frankfurt, 4. Januar. Preiskampf und Verdrängung heißen auch im Jahr 2001 die Schlüsselbegriffe. Die Lebensmittel Zeitung hat traditionsgemäß Inhaber und Top-Manager aus dem Handel befragt, diesmal speziell mit auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene

    [28048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 001

    Handel Industrie

    Agenor wagt die Machtprobe

    ITM/Spar listen Top-Marken aus - Vorstand unter Druck - Kaufleute protestieren

    gh/mk/mv. Frankfurt, 17. August. Zwischen der deutsch-französischen Handelsgruppe ITM/Spar und bedeutenden Herstellern ist es zu einer Machtprobe gekommen, deren Folgen noch nicht abzusehen sind. Weit über 250 Markenartikel von Apollinaris/Schweppes, Be

    [2423 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 004

    Handel

    Druck auf Spar-Vorstand nimmt zu

    Auslistung namhafter Markenprodukte im großen Stil - Krisensitzung der Spar-Kaufleute - Hersteller wollen hart bleiben

    gh/GvP/mk/mv. Frankfurt, 17. August. Mit Auslistungen zahlreicher Markenartikel versucht die Spar Handels AG und ihre Mutter ITM Entreprise' namhafte Hersteller zu Konditionsverbesserungen zu bewegen. Spar-Kaufleute sehen die Aktion allerdings mit Skepsis

    [5451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 004

    Handel

    Heimservice bekommt neuen Schub

    Otto-Versand liefert bald Frischware bis zur Wohnungstür - Immer mehr Händler bieten Zustelldienste an

    vos./sr. Frankfurt, 29. Juli. Der Zustellservice für Lebensmittel und Konsumartikel gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Neuen Schub bekommt das Thema durch die Ankündigung des Otto-Versands, demnächst zusammen mit einem großen Lebensmittelhändler einen O

    [4534 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75