Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 004

    Aktuell

    Teleshopping bringt Gewinn

    QVC Deutschland meldet Rekordergebnis / HSE und RTL Shop verzeichnen positive Geschäftsentwicklung

    Einkaufen via TV wird in Deutschland immer beliebter, die deutschen Teleshopping-Sender sind weiter auf Wachstumskurs. "Wir gehen mit einem Rekordergebnis auf unser zehnjähriges Firmenjubiläum zu", sagt CEO Ulrich Flatten von Marktführer QVC Deutschland,

    [2280 Zeichen] Tooltip
    QVC wächst stetig - Der Teleshopping-Sender im Fünf-Jahres-Trend
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 054

    Medien

    Onyx-TV erhält Finanzspritze

    Investitionen in Programm und Vertrieb / Fünf Digital-Kanäle

    KÖLN Die französische Groupe AB und Superstar Ventures haben über 80 Prozent der Anteile an der US-amerikanischen Capital Media Group (CMG) übernommen. Das Kapital der CMG wurde um 20 Millionen Dollar erhöht - ein Großteil davon soll dem deutschen Musikse

    [3276 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 098

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Standorte entstehen nicht am Reißbrett

    Kommunikation mit verteilten Rollen: Für Dieter Gorny muß Medienpolitik in NRWunter Landes- und nicht Metropolenaspekten betrieben werden. Der Viva- Geschäftsführerist sich sicher, daß eine alleinige Konzentration auf Köln dem notwendigenen Umbau und

    HORIZONT: Herr Gorny, auf der Piazza stehen sich zwei Dutzend Mädchen im Regen die Beine in den Bauch. Wollen die alle zu Ihnen? Dieter Gorny: Nein, die wollen zu The Boyz, die heute bei "Viva-Interaktiv" auftreten. Die Mädchen erschienen aber als das

    [17078 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 025

    Unternehmen Dienstleister

    AOK und Viva gegen Ecstasy

    Funtasy no Ecstasy heißt das Motto der Aufklärungskampagne

    Bonn/Köln Der AOK Bundesverband, Bonn, und Deutschlands Musiksender Viva, Köln, wollen sich erstmals gemeinsam gegen den Mißbrauch synthetischer Drogen verbünden. Eine Kampagne unter dem Motto Funtasy no Ecstasy soll ab sofort Jugendliche über die Gefah

    [1201 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 053

    Medien Print Funk Fernsehen

    Der Musiksender Viva kommt noch näher heran

    Exklusiver Fernsehpartner der Love Parade/Neue Anzeigenkampagne mit Close- up-Ästhetik

    Köln Bei Viva sprüht das Leben. Die neue Printkampagne läuft (HORIZONT 17/97) und die Viva-Gesellschafter haben den Kauf der Frank-Otto-Anteile vollzogen. Zudem ist Viva exklusiver TV-Partner der Love Parade. Ich glaube, daß das Package Viva-Love Parade

    [2555 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 053

    Medien TV + Funk

    Wetterfühlige TV-Spots

    Wetterkanal mit Deutschland-Premiere: Lokale Werbespots laufen situativ jenach Wetterlage

    DÜSSELDORF Zu Frühlingsbeginn am 20. März wartete der Wetterkanal mit der Deutschland-Premiere auf, lokales Wetter alle zehn Minuten aktualisiert zu bieten. Eine neue Technologie ermöglicht es dabei, Werbung lokal und regional gezielt zu plazieren. Das

    [5193 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 014

    Nachrichten

    Der große Kommunikator des Pop

    Viva-Geschäftsführer Dieter Gorny will mit Viva 2 anspruchsvolles, informatives Musik-TV für die über 25jährigen etablieren

    KÖLN Daß Pop nicht nur Inbegriff jugendlich-idealistischen Lebensgefühls ist, sondern durchaus harte Währung im Kampf um Marktanteile sein kann, hat Dieter Gorny der hiesigen Werbewirtschaft mit der rasanten Etablierung von Viva nachhaltig vor Augen gefüh

    [6662 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 08.04.1993 Seite 032

    Medien

    Viva geht im August an den Start

    Neuer TV-Musikkanal ist nicht als deutsche Konkurrenz zu MTV konzipiert

    Köln - Der geplante deutsche TV-Musikkanal "Viva" komplettiert seine Gesellschafterstruktur. Die Musik-Konzerne EMI und Warner Music beteiligen sich an dem Jugend-Sender. Voraussichtlicher Starttermin ist der 19. August. Zum Auftakt veranstalten die Betre

    [4404 Zeichen] € 5,75