Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 11 vom 12.03.2009 Seite 014

Marketing

HORIZONT SPORTBUSINESS

Langzeitschaden bleibt aus

Sponsor Visions: Finanzkrise drückt 2009 auf die Etats / T-Home ist bekanntester Trikotsponsor

Die jährlich publizierte Studie der Pilot Group belegt, über was die Branche seit Wochen spricht: Die Finanzkrise macht auch vorm Sponsoring nicht halt. Eine Delle wird aber nur für 2009 erwartet. Die Meinung ist eindeutig: Neun von zehn Experten erwart

[4202 Zeichen] Tooltip
Wintersport und Golf rücken auf - Prognostizierte Entwicklung des Sponsoringmarktes nach Sportarten - Angaben in Prozent

Finanzkrise schlägt sich negativ nieder - Geschätzte Entwicklung des Sponsoringvolumens bis 2011 - Angaben in Milliarden Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 033

Journal

Tore für die Konjunktur

Die Fußball-WM 2006 ist ein Milliardengeschäft. Sie weckt Hoffnungen bei Sponsoren, Werbenden und Fans. Alle wollen gewinnen und fühlen: "Wir sind wieder wer." Beim Fußball. In der Wirtschaft. Im ganzen Land. Kann die WM bewirken, was die Politik nicht vermag? Von Silke Biester

[9826 Zeichen] Tooltip
WM 2006 pusht den Sponsoring-Markt - Gerundete Durchschnittswerte in Mrd. Euro
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 020

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Handy-Werbung für Gard: Über das Handy pusht Colgate-Palmolive das Produkt Gard New Style. Das Prozedere: Der Käufer schickt den auf jeder Gard-New-Style-Tube gedruckten EAN-Code per SMS ein und erhält zehn freie Textmessages. Zusätzlich werden Flirttip

[2606 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Kulturmarkt Theater und Orchester diskutieren über Selbstvermarktung / Sponsoren-Beispiele Audi und Thyssengas

Marketing spielt die Nebenrolle

Frankfurt / Die öffentlichen Kassen sind leerer denn je, Kunstmäzene zeigen sich in schwieriger Konjunktur knauseriger als gewohnt und das Publikum kann zwischen immer mehr Unterhaltungsalternativen wählen: Auf deutschen Kulturbühnen weht ein eisiger Wind

[6551 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 023

Unternehmen Gebrauchsgüter

Bayern im Zafira-Look

Meister-Kicker rennen für Opel-Siebensitzer / Einführung mit Betonung auf Innovation

RÜSSELSHEIM Das innovative Sitzkonzept des neuen Hoffnungsträgers hat Opel-Agentur Lowe, Hoffmann, Schnakenberg in der Zafira-Kampagne in den Vordergrund gestellt. Ein Intro im Drei-Wetter-Taft-Look: Ein Mann besteigt einen Jet. Es ist Mittwoch, 17. Apr

[3629 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Thomas Stolletz, 40, wird ab April 1999 neuer Einkaufschef von Möbel Unger. Die bisherigen Geschäftsführer Gerd Bauer, 44, sowie Jan Höttgens, 34, haben das Unternehmen verlassen. Als Grund nannte der ehemals zur Metro zählende Möbel-Händler unterschiedli

[2941 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Karstadt sponsert künftig Bundesligist VfL Bochum

BOCHUM Der zum Saisonende auslaufende Vertrag zwischen dem Fußball- Bundesligisten VfL Bochum und Faber Sportswear wird nicht verlängert. Die Spieler des Ruhrpott-Vereins laufen ab Juli dieses Jahres in neuem Outfit auf. Ihre Trikots tragen ab kommende Sp

[544 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 126

Extra Regiomarketing

Im Schiff-Shuttle zu Buddy

Im Ruhrgebiet leben sehr viele Musical-Fans. Notfalls werden sie per Bus und Bahn an die Spielorte gebracht.

Davon träumt der Kumpel: für 150 Mark in die weite Welt. Morgens mit Bus von Bottrop nach Hamburg, abends mit dem Schiff-Shuttle von der Landungsbrücke 1 direkt zum Musical "Buddy" im Neuen Metropol-Theater im Freihafen. Die Pressemitteilung des Veranstal

[7035 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Vermarkter stürmen in die 1. Liga

Ufa, Global Sportnet, DSR und SportA übernehmen TV- und Werberechte / Trikotsponsoren investieren über 100 Millionen Mark

FRANKFURT Die WM ist vorbei - es lebe der Fußball. Mit dem Ende der Zentralvermarktung der TV-Rechte im Europa-Pokal durch den DFB zieht die Fußball-Bundesliga nicht nur Sponsoren magnetisch an, auch die Vermarkter drängen verstärkt in die Beletage des de

[4868 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 030

Unternehmen Dialog

Top-Marke Fußball hält die Spitzenposition

Event-Index von Schmidt und Kaiser weist Formel 1, Tour de France und Champions League auf den Plätzen aus / Bayern München bleibt die Nummer eins

KOBLENZ Fußball bleibt in Sachen Sponsoring das Maß aller Dinge. Die Top- ten der Wettbewerbe, von der Kommunikationsberatung Schmidt und Kaiser nach Event-Index-Punkten zusammengestellt, verrät: Die Bundesliga hat nichts von ihrer Attraktivität für Spons

[5020 Zeichen] € 5,75

 
weiter