Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2011 Seite 033

Business

Blackstone ist jetzt draußen zu Hause

Nach dem Verkauf an den Finanzinvestor soll Jack Wolfskin internationaler werden

Legt man die ersten Ankündigungen des neuen Jack Wolfskin-Eigentümers Blackstone zugrunde, wird sich in Idstein kaum etwas ändern. Das New Yorker Investment-Unternehmen The Blackstone Group hat den Outdoor-Anbieter in der vergangenen Woche übernommen. Es

[3977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2011 Seite 33

Business

Blackstone ist jetzt draußen zu Hause

Nach dem Verkauf an den Finanzinvestor soll Jack Wolfskin internationaler werden

Legt man die ersten Ankündigungen des neuen Jack Wolfskin-Eigentümers Blackstone zugrunde, wird sich in Idstein kaum etwas ändern. Das New Yorker Investment-Unternehmen The Blackstone Group hat den Outdoor-Anbieter in der vergangenen Woche übernommen

[3977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 022

News

Blackstone greift nach der Tatze

Jack Wolfskin-Eigentümer Quadriga Capital und Barclays Private Equity verhandeln exklusiv mit dem US-Investor

Quadriga Capital und Barclays Private Equity werden sich wohl bald die Hände reiben. Ihre Investition in den Idsteiner Outdoor-Anbieter Jack Wolfskin könnte sich in Kürze verachtfachen. Sie hatten das Unternehmen vor rund sechs Jahren für 93Mill. Euro vo

[2384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 22

News

Blackstone greift nach der Tatze

Jack Wolfskin-Eigentümer Quadriga Capital und Barclays Private Equity verhandeln exklusiv mit dem US-Investor

Quadriga Capital und Barclays Private Equity werden sich wohl bald die Hände reiben. Ihre Investition in den Idsteiner Outdoor-Anbieter Jack Wolfskin könnte sich in Kürze verachtfachen. Sie hatten das Unternehmen vor rund sechs Jahren für 93Mill. Eur

[2384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 41

Business

Löffler sitzt fest im Sattel

Der Sportbekleidungspezialist aus Österreich erzielt mit Konzentration auf heimische und europäische Fertigung eine zweistellige Rendite

Kati Wilhelm ist eine treue Seele. Die oberösterreichische Löffler GmbH, der langjährige Sponsor der deutschen Ski-Ntionalmannschaft, weiß das zu schätzen. Die Biathlon-Olympionikin bleibt dem kleinen, aufstrebenden Spezialisten für funktionelle Rad-

[3856 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 43

Business Panorama Industrie

Golfino will stärker in Asien wachsen

Golfwear-Anbieter steigert Umsatz von 30 auf 31 Mill. Euro

Der Golfwear-Anbieter Golfino aus Glinde bei Hamburg will seine Aktivitäten im Online-Handel und in Asien weiter ausbauen. Mit der seit drei Jahren bestehenden Kooperation mit einem koreanischen Handelspartner wird inzwischen ein Außenumsatz von 2 Mi

[1430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 46

Business Panorama Industrie

The North Face: Ehrgeizige Ziele

Bis 2015 soll der Umsatz der VF-Tochter auf 3 Mrd. Dollar steigen

Der US-Bekleidungskonzern VF Corporation hat einen ehrgeizigen Wachstumsplan für The North Face vorgelegt. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der Umsatz der Outdoor-Marke durch verstärkte Expansion im Ausland, Investitionen in neue Technologien und d

[1437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Business

Puma will wieder angreifen

Der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern plant, aus eigener Kraft und mit selektiven Akquisitionen bis 2015 sein Ziel von 4 Mrd. Euro Umsatz zu erreichen

Das ganz große Kino hat Jochen Zeitz inszeniert, um vor internationalen Analysten und Medien seinen mit Spannung erwarteten Fünf-Jahres-Plan für Puma zu präsentieren. Das sonst eher nüchterne moderne Headquarter in Herzogenaurach ist dekoriert mit zahlre

[9653 Zeichen] Tooltip
GEBREMSTE DYNAMIK - Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 021

Business

"Wir müssen schneller werden"

Billabong-CEO Derek O'Neill über Währungsschwankungen, Chancen im Boardsport-Markt und Surfen an sich.

TW: Herr O'Neill, in den vergangenen zehn Jahren hat Billabong zehn unterschiedlichste Unternehmen aufgekauft. Warum? Schauen Sie sich die Boardsport-Läden an: Dort werden nicht nur Textilien angeboten, sondern auch Uhren, Accessoires, Hardware, Neopren

[4688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 023

News

Studie: 100 Puma-Läden auf der Kippe

HVB-Unicredit prognostiziert der Sportmarke einen Umsatzeinbruch

Die angelaufene Überprüfung der Puma-Läden könnte zur Schließung oder Modernisierung von weltweit bis zu 100 Geschäften und Outlets des Herzogenauracher Sportartikelunternehmens führen. Das betreffe innerhalb der nächsten 18 Monate 15 bis 20% der Flächen

[4489 Zeichen] € 5,75

 
weiter