Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 034

    Journal

    Handel in alten Gemäuern

    Einzelhandel in historischen Immobilien: Wenn der Standort attraktiv ist und Alternativen rar sind, wissen sich die Supermarkt-Filialisten erstaunlich flexibel zu arrangieren - auch mit den Wünschen des Denkmalsschutzes. Von Dirk Dietz

    [4137 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 036

    Business Handel

    Gute Noten zum 1200. Geburtstag

    Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt bei Zentralität und Kaufkraft im Osten ganz vorn

    Der Magdeburger gibt sein Geld gern zu Hause aus. Er kauft sogar mehr in seiner Stadt als der Münchner, der Hamburger und der Düsseldorfer und bedeutend lieber als der Berliner und der Rostocker. Das zumindest belegen die Zentralitätswerte im City Repor

    [2440 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 020

    Frischware

    Wendeln durch Lieken national präsent

    Übernahme stärkt Frischdienst-Geschäft - Apax-Fonds beteiligen sich an Holding - Gang an die Börse geplant

    Ho. Frankfurt, 22. Januar. Das größte deutsche Backwarenunternehmen, die Wendeln-Gruppe, hat mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres die Lieken-Gruppe übernommen. Wendeln kann damit national flächendeckend im Frischdienst- Geschäft operieren und peilt für

    [4780 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 012

    Frischware

    Weber geht an die Wendeln-Gruppe

    Megadeal in der Bachwarenbranche - Filialbereich bleibt außen vor - Personelle und organisatorische Neuordnungen

    Ho. Frankfurt, 22. Dezember. Die Wendeln-Gruppe, Garrel, hat zum 1. Dezember 1996 das Industrie-Geschäft der Großbäckerei Wilhelm Weber GmbH, Pfungstadt, gekauft. Die Verträge wurden Mitte letzter Woche unterzeichnet. Durch die Akquisition baut die Wend

    [4458 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 012

    Industrie

    Henkel-Schwestern konkurrieren

    Genthin gerät durch osteuropäische Gesellschaften unter Druck

    p.s./vwd. Frankfurt, 9. November. Das ostdeutsche Werk der Henkel- Gruppe, Genthin/Sachsen-Anhalt, gerät durch die Konkurrenz der Schwesterunternehmen aus Polen und Ungarn unter Druck. Wie Geschäftsführer Ulrich Jahnke ausführt, könnten die Osteuropäer

    [1587 Zeichen] € 5,75