Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

    Business

    Made in China in der Krise

    Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

    Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

    [17960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 042

    Business Industrie

    "Die Deutschen Südostasiens"

    Vietnam gilt nicht erst seit dem WTO-Beitritt als neuer "Tiger-Staat". Van Laack hat seine dortige Produktion jetzt zum Sprungbrett für Asien ausgebaut.

    Als Rolf Getschmann vor 13 Jahren nach Hanoi kam, fuhren die Vietnamesen noch auf Fahrrädern über die holprigen Straßen. Es gab keine Ampeln, die den chaotischen Verkehr regelten. Das ist längst anders, aber das Chaos ist geblieben. Heute verpesten Milli

    [7671 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 092

    Industrie

    Mauritius: Hohe Qualität und eigenes Design stehen inzwischen bei vielen Unternehmen im Mittelpunkt

    Schon lange kein Billiglohnland mehr

    pe Grand Bay - Als Produktionsland für Textilien hat sich Mauritius in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen Namen gemacht. Jetzt will die kleine Inselrepublik als weltweit drittgrößter Exporteur von Strickwaren zum wichtigsten Textilstandort im Indische

    [11770 Zeichen] € 5,75