Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 012

News Umsätze

KUNDEN: IN BERLIN WIRD AM MEISTEN DOB GEKAUFT

Rund 50% des Fachhandelsumsatzes mit DOB, KOB und HAKA wird in den 50 größten deutschen Städten erwirtschaftet. Das hat eine Studie der Nürnberger GfK ergeben. Bemerkenswert sind die GfK-Zahlen beim Umsatz mit DOB. Hier liegt Berlin mit 880 Mill. Euro mi

[733 Zeichen] Tooltip
BERLIN LIEGT MIT GROSSEM ABSTAND VORN - Die zehn Städte mit dem höchsten DOB-Umsatz 2009 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 154

Fashion Menswear Herbst 09

Bulle und Bär

Die Situation im Männermode-Markt ergibt ein vielschichtiges Bild. Wir haben Verlierer, wir haben Gewinner. Der Handel geht mit straffen, spitzen Konzepten in die Einkaufsrunde. Mehr Mode, mehr Sportivität, mehr Premium - so klingt die Formel für die

Am 22. Oktober 2008, umgeben von hektischen Börsennews, hat Hugo Boss in New York im Meat Packing District einen neuen Store eröffnet. 500 Gäste sind gekommen. Matteo Thun, Stararchitekt aus Mailand, präsentiert ein ungewöhnliches Konzept: Menswear neben

[6978 Zeichen] Tooltip
HAKA-EINKAUF: SLIM FIT BLEIBT VORN - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 066

Das Jahr Perspektiven 2007/2008

Allheilmittel Trading-up?

Die Umsätze im Premium-Segment steigen. Höhere Margen und steigende Durchschnittspreise wirken verführerisch. Doch wie viel Trading-up verkraftet der Markt? Fragt Jana Kern.

Das KaDeWe durchlebt eine "Metamorphose zum Luxustempel". Ludwig Beck befindet sich auf dem Weg zum "Nobelkaufhaus". SinnLeffers eröffnet "Design-Abteilungen". Karstadt bildet die "Premium-Group" und P&C Düsseldorf eröffnet "Weltstadthäuser". Der Premium

[7762 Zeichen] Tooltip
MEHR AUF QUALITÄT ACHTEN - Zustimmung zur Aussage: "Ich gebe heute mehr Geld beim Kleidungskauf aus als vor einem Jahr, weil ich insgesamt hochwertiger kaufe."

BESSERE MARGEN - Erzielte Kalkulation von Premium- und Standard-Häusern - Angaben in Prozent vom Umsatz

MEHR UMSATZ - Prozentuale Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr in den Jahren 2003 bis 2007
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 29.09.2005 Seite 029

Marketing und Marken

Beck's schmeckt am besten

Studie sieht hohe Zustimmung zu Spezialbieren

Beck's schmeckt den deutschen Biertrinkern am besten. In einer repräsentativen Umfrage nannten 1401 befragte Personen, die gelegentlich Bier trinken, das Pils der Bremer Bierbrauerei am häufigsten (7,4 Prozent). Während noch 7 Prozent der Befragten Krom

[782 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 054

Fashion Outfit

Geschäfte en détail

Zusatzgeschäft? Randsortiment? Deko fürs Fenster? Accessoires sind viel mehr. Das zeigt die große Accessoires-Studie der TextilWirtschaft.

Saison für Saison, Woche für Woche blättern wir durch bunte Zeitungsbeilagen. Ein Prospekt für Männerhosen, einer für Sommerkleider, dazwischen eine Doppelseite Sandalen und Turnschuhe. Eine klar gegliederte Welt. Doch sie öffnet sich. Immer mehr Unterne

[5970 Zeichen] Tooltip
Schals und Tücher vorn - Der durchschnittliche Umsatzanteil von Accessoires am gesamten DOB-Umsatz beträgt 12 %. Die Anteile der einzelnen Produktgruppen daran betragen:

Accessoires haben Potenzial - Durchschnittlicher Anteil der Händler, die die Produktgruppe ausbauen wollen
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 15.02.2001 Seite 098

Media Print-Media-Analyse 2001

Leaders on the top

Wirtschaftstitel sind die Gewinner der aktuellen Media-Analyse Pressemedien. Zusammen erreichen sie mehr als 6 Millionen Leser.

Die Ergebnisse der jüngsten Print-Media-Analyse treiben Kummerfalten in viele Gesichter. Gut die Hälfte der Top 50 musste Verluste gegenüber der MA 2000/II hinnehmen, während die Titel der Wirtschaftspresse allesamt zulegten. «Ein deutlicher Beleg dafür,

[7440 Zeichen] Tooltip
Interesse an Wirtschaft wächst - Reichweitenentwicklung gesamt bei Wirtschaftstiteln - Angaben in Prozent

Manager Magazin bedrängt Wirtschaftswoche - Reichweitenentwicklung bei Lesern mit Abitur/Studium und Haushaltsnettoeinkommen von mindestens 5000 DM/Monat - Angaben in Prozent

Lektüre der Gutverdiener - Reichweitenentwicklung bei Lesern mit einem Haushaltsnettoeinkommen von 5000 DM und mehr - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 028

Unternehmen Know How

Lebenswelten charakterisieren die Jugend

Neues Analysetool untersucht jugendliche Konsumenten jenseits demographischer Strukturen / Musik-, Mode-, Sport- und Medienpräferenzen / Von Ingo Hamm

HEIDELBERG Jugend wird oft als eine einzige, geschlossene Zielgruppe behandelt, ohne unterschiedliche Subkulturen mit verschiedenen Werthaltungen, Lebens- und Konsumweisen zu unterscheiden. Das Heidelberger Institut A&B Analyse und Beratung hat ein Segmen

[13209 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 070

Service Analyse

König Kunde sucht Abwechslung

Universität Mannheim analysiert das Einkaufsverhalten / Von P. Hardock und S. Peter

Frankfurt, 8. Februar. Beim 2. CPC-Trendforum, das Ende Oktober auf dem Petersberg, Königswinter, stattfand, ging es um Kundenbindung im Lebensmitteleinzelhandel. Was dazu von den Beteiligten an Befunden erarbeitet wurde, wird einschließlich der im folgen

[8758 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 039

Medien TV + Funk

Hit Radio FFH-Branchenreport

FRANKFURT Hit Radio FFH gibt für die werbetreibende Wirtschaft einen periodisch erscheinenden Branchen- Report heraus. Jeweils im Frühjahr und im Herbst werden die in Hessen abgefragten Informationen über die spontane, ungestützte Bekanntheit einzelner Ma

[709 Zeichen] € 5,75

 
weiter