Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 046

    Service Standortentwicklung

    Noch viel Platz für Shopping-Center in Osteuropa

    JLL-Studie: Flächenexpansion wird anhalten - Russland und Rumänien schließen zu den neuen EU-Staaten allmählich auf

    Cannes, 2. Dezember. Die Kaufkraft der Konsumenten in Ljubljana kann längst mit der in Madrid oder Rom mithalten. Dabei gibt es noch großes Potenzial für neue Shoppingflächen in Mittel- und Osteuropa, so eine Untersuchung von Jones Lang LaSalle (JLL). D

    [5114 Zeichen] Tooltip
    Rasches Wachstum Der Bestand an modernen Shopping-Center-Flächen nimmt rasant zu

    Schöne Aussichten Ranking der Hauptstädte Mittel- und Osteuropas
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 066

    Service Schwerpunkt Logistik

    EU-Osterweiterung steigert Bedarf an Logistikimmobilien

    Moderne Standorte sind mit Blick auf die neuen Absatzmärkte zentraler Erfolgsfaktor - Deutschland aufgrund der Lage nach wie vor attraktiv - Studie der TU Berlin

    Hamburg, 13. Mai. Mit der EU-Osterweiterung ist die größte Freihandelszone der Welt mit 450 Millionen Menschen entstanden. Rückgrat für den reibungslosen Warenfluss ist die Logistikbranche, deren jährliches Umsatzvolumen in Europa 414 Mrd. Euro beträgt. V

    [6925 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 050

    Medien Nachrichten

    Osteuropäer werden kritischer

    Kritische Einstellung zur Werbung gleicht sich Westeuropa an

    LEIPZIG Die Einstellung zur Werbung in Mittel- und Osteuropa nähert sich der in Westeuropa an. Das ergab eine Studie über das Verbraucherverhalten in dieser Region, die IMAS International, Linz, auf der Europrom vorstellte. Noch im Mai 1990 empfanden 57

    [2060 Zeichen] € 5,75