Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 18,19

Business

Das System Sandro

Offline, Online, Accessoires – das Contemporary-Label wächst auf allen Kanälen

Sie gelten als Taktgeber und Vorreiter des nach wie vor dynamisch wachsenden Contemporary-Segmentes. Einkäufer wie KaDeWe-Buying Director Simone Heift schwärmen immer wieder von den Wachstumszahlen, „die durch die Decke gehen“. Die Rede ist vom franz

[7713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 054

Business Vertriebsallianzen

"Die Schwachen fliegen raus"

In der Krise erhöhen die Partner vertikaler Flächen die Anforderungen aneinander. Der Handel schaut genauer hin, wem er Fläche und Budget überlässt. Die Industrie muss mit Zuverlässigkeit und Schnelligkeit punkten.

Einmal Krise - 5 Euro. Auf dem diesjährigen Partner Store-Kongress von BTE und TextilWirtschaft im März in Frankfurt musste jeder, der den Begriff "Krise" in den Mund nahm, zahlen. So manch Vortragender schaffte es locker, das Wort zu ignorieren, andere

[18594 Zeichen] Tooltip
FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

PARTNER-STORES VERLIEREN - Anteile der Flächen

OPTIMISMUS ÜBERWIEGT - Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Umsatz-Rückgang
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 010

Handel

Rewe baut Großbäckerei

Werk in Bergkirchen geht 2009 in Betrieb - Deutlich mehr Shops

Bergkirchen. Mit der Errichtung einer Großbäckerei in Bayern nimmt die Rewe Group die Versorgung mit Brot- und Backwaren noch stärker in die eigene Hand. "Mit der Forcierung der eigenen Produktion rücken wir noch näher an die Lebensmittel heran", so Manf

[1895 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 026

Service Marketing

Nespresso mit Shop-in-Shop

Frankfurt, 20. Dezember. Mit einem für Deutschland neuen Konzept baut Nestlé derzeit das Boutiquen-Netz für seine Premiummarke Nespresso zügig aus. Bislang gab es hierzulande lediglich vier Standorte: Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt. Jetzt erö

[858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 086

Business Vertriebsallianzen

Bei Selfridges fing es an

Concessions spielen in britischen Modehandel seit vielen Jahren eine wichtige Rolle, doch das Konzept nach Deutschland zu exportieren, ist für viele Labels nicht leicht.

Concessions haben sich zu einem bedeutenden Umsatzträger entwickelt, der bei Department Stores wie Selfridges zur Hälfte der Einnahmen beiträgt. Immerhin haben die Concessions in Großbritannien eine über 70-jährige Geschichte. Ihre Geburtsstunde hatten s

[8024 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 070

Business Schuh-Kooperationen

Mehrwert mit der Fläche

Die Hersteller wissen wofür sie Flächen brauchen: fürs Profil. Der Handel sträubt sich teilweise dagegen. Der Grund: die Sorge ums Profil.

Warum die Industrie mit Flächenkonzepten an den Start geht, ist klar: Sie will ihre Namen stärken. "Für uns als Marke sind Flächenkooperationen die beste Möglichkeit, uns als Lifestyle-Marke auch im Schuhhandel zu präsentieren", sagt Christopher Körber v

[7575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 020

Business Thema

SORTIMENTE

Vom Stammlager zur Systemabteilung

Shop-in-Shops dominieren die Sortimente. Zu Lasten der Stammabteilungen. Gut geführt sind diese jedoch hochprofitabel. Der Handel arbeitet an neuen Konzepten.

Ein buntes Einerlei an Hosen hängt auf einem Rundständer. Kleine Reiterchen unterteilen die Hosenflut nach Größen. "Verkürzte Hose", heißt es auf einem Schild. Gleich daneben gibt es "Business-Hosen". Weitere Ständer folgen. Die Stammabteilung: Die Fläch

[13805 Zeichen] Tooltip
DIE FLÄCHEN SCHRUMPFEN - Haben Sie Ihre Stammabteilungen in den vergangenen zwei Jahren...

UMSATZ SINKT, ERZIELTE KALKULATION STEIGT - Wie haben sich folgende Kennzahlen Ihrer Stammabteilung im vergangenen Jahr entwickelt? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 082

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Russland ist das China Europas"

Ermenegildo Zegna gehört neben Hugo Boss und Armani zu den Global Players im Männermode-Markt. Michael Werner sprach mit CEO Gildo Zegna über seine internationale Vertriebsstrategie, die zunehmende Vertikalisierung sowie das globale Sourcing des ital

TW: Sie haben innerhalb der vergangenen zwölf Monate zwei Läden in Deutschland eröffnet. Einen in Frankfurt, einen in Hamburg. Anfang 2006 eröffnen Sie einen weiteren in Berlin. Hinzu kommen diverse Shop-in-Shops, etwa mit Peek & Cloppenburg, Breuninger

[14017 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 024

Business Thema

Marke mit Fan-Gemeinde

Marc Cain gehört mit einem Umsatzwachstum von 60% in den vergangenen drei Jahren zu den Aufsteigern in der DOB. In Köln wird in dieser Woche nach Hamburg und Berlin ein weiterer Marc Cain-Store eröffnet.

Wer einmal eine Modenschau von Marc Cain auf der CPD erlebt hat, fühlt sofort, dass dieses Event sich von allen anderen unterscheidet. Es ist wie Kurzurlaub und Familientreffen in einem. Die Kunden kommen gerne, das spürt man. Bei einer kleinen Stärkung

[14290 Zeichen] Tooltip
EIN PLUS VON 60% IN DREI JAHREN - Marc Cain Gesamtumsatz (netto) in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

 
weiter