Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 025

Service Marketing

Gegen illegalen Zigarettenhandel

Frankfurt, 20. Dezember. Unter dem Motto "Zigaretten sollten Sie nicht irgendwo kaufen" setzt Philip Morris seine seit Sommer 2007 laufende Kampagne gegen den illegalen Handel mit Zigaretten fort. Plakate mit dem Slogan werden an insgesamt 1700 Stellen i

[815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 014

Industrie

Tabakmarkt ist einem starken Umbruch ausgesetzt

LEH und Tankstellen profitieren von Problemen beim Automat - Schmuggel blüht unvermindert

Frankfurt, 23. August. Immer mehr Raucher decken ihren Bedarf an Tankstellen und im LEH ab. Denn längst nicht alle Konsumenten verfügen über die erforderlichen Karten für Zigarettenautomaten. Die gesamte Branche leidet unter dem weiter zunehmenden Schmug

[4577 Zeichen] Tooltip
Auf der Gewinnerseite - LEH + Drogeriemärkte + Aldi Absatz-Veränderung der Tabaksegmente
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 010

Rückblick Industrie

Zigarettenmarkt bricht erneut ein

Anhaltende Serie der Tabaksteuererhöhungen drückt Unternehmen an den Rand ihrer Existenz

Frankfurt, 29. Dezember. Keine andere Branche war so gebeutelt wie Tabakhandel und -hersteller. Einige Entwicklungen warfen lange Schatten voraus. Die Tabakwirtschaft erlebte 2005 ein Jahr mit noch höheren Hürden. Zum 1. September setzte sich die vor dre

[3544 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2005 Seite 012

Industrie

Zigarettenmarkt bricht erneut ein

Hersteller zu Anpassungen gezwungen - Düstere Aussichten für das Gesamtjahr - Zusätzlicher Druck von der EU

Frankfurt, 27. Oktober. Die jüngsten Absatzzahlen heizen die Krisenstimmung in der Tabakwirtschaft an. Steuerbedingte Rückgänge, allein bei Fabrikzigaretten um etwa 30 Prozent in den vergangenen zwei Jahren, zwingen die Industrie zu Strukturmaßnahmen. No

[5273 Zeichen] Tooltip
Dramatischer Einbruch - Folgen der Tabaksteuererhöhungen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 016

Industrie

Hersteller analysieren Grauzone

Zigarettenindustrie will Konsumrückgangs-These durch Packungs-Stichproben widerlegen

Frankfurt, 9. September. Anhand weggeworfener Zigarettenpackungen, die keine Steuerbanderole tragen, wollen Hersteller den Nachweis erbringen, dass nur die Steuerstatistik einen Marktrückgang aufzeigt, der Konsum deshalb aber keineswegs nachgelassen hat.

[2810 Zeichen] Tooltip
Preisgefälle bei Zigaretten Gehobene Konsumpreisklasse/Marlboro (in Euro/20 Stück) Stand: 01.07.2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 012

Industrie

BAT behauptet sich auf sehr schwierigem Markt

Bei Zigaretten minimaler Rückgang des Marktanteils - Kostendruck wächst - Arbeitsplatzabbau beschlossen - Appell an Regierung

Frankfurt, 3. Juni. Die deutsche BAT kann beim Marktanteil ihrer Topmarken zwar immer noch punkten, bekommt aber wie alle Markenzigarettenhersteller die Verwerfungen des Marktes durch Tabaksteueranhebungen und Grenzöffnungen zu spüren. Der zweitgrößte Z

[3821 Zeichen] Tooltip
Zigarettenkonsum am deutschen Markt - Absatz in Mrd. Stück
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 001

Seite 1

Großer Steuerflop droht

Absatzeinbruch bei Zigaretten - Dramatisches Preisgefälle

Frankfurt, 15. April. Der Absatzeinbruch bei Zigaretten im ersten Quartal 2004, die beiden Tabaksteueranhebungen in diesem Jahr und das zunehmende Preisgefälle gegenüber den EU-Beitrittsländern Polen und Tschechien machen Fehleinnahmen bei der Tabaksteuer

[1094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 014

Industrie

Großer Flop bei Tabaksteuer droht

Erhöhung könnte deutliches Minus bescheren - EU-Osterweiterung dramatisiert das Preisgefälle

Frankfurt, 15. April. Dem Rückgang der Zigarettenverkäufe im ersten Quartal 2004 dürften noch dramatischere Verwerfungen des Marktes folgen. Die Kombination aus Tabaksteuererhöhungen im März und Dezember 2004 und dem erheblichen Preisgefälle nach der EU-O

[4743 Zeichen] Tooltip
Zigaretten Top Ten - Markenfamilien im 1. Quartal 2004 - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 012

Industrie

Philip Morris setzt deutliches Signal

Neue Preisliste des Marktführers zur Tabaksteuer-Anhebung ab März bietet Orientierung für die Konkurrenz - Marktverwerfung 2003

Frankfurt, 15. Januar. Marktführer Philip Morris gibt in dieser Woche die Liste der steuerbedingt für März geplanten neuen Endverbraucherpreise heraus und liefert damit eine Vorlage für die Kalkulationsgestaltung der wartenden Konkurrenz. Die größte Zig

[3853 Zeichen] Tooltip
Billig boomt - Gesamter Zigarettenkonsum am deutschen Markt 2003 gegenüber 2002

Deutliche Rang-Verschiebung - Die 10 größten Zigaretten-Markenfamilien am deutschen Markt 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 020

Industrie

Umsatzschub bei Pöschl

Gute Entwicklung zur Jahresmitte - Auslandgeschäft steigt an

Frankfurt, 4. September. Alois Pöschl, immer bedeutenderer Lieferant von Feinschnitt, profitiert als Hersteller preiswerter Alternativen zur Zigarette deutlich von den Anhebungen der Tabaksteuer. Dr. Robert Engels, Geschäftsführer der Pöschl-Gruppe aus

[3019 Zeichen] € 5,75

 
weiter