Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 064

    Fashion

    28. Munich Fabric Start

    "Früh, komplett und inspirierend"

    Mit nahezu kompletten Kollektionen sind die 730 Aussteller aus 35 Ländern auf die Stoffmesse Munich Fabric Start gereist. Das wurde von den Besuchern beim Auftakt in die Saison Frühjahr/Sommer 2011 honoriert.

    In dieser Saison geht es Schlag auf Schlag. München vor den CPD, dann Première Vision und Texworld in Paris und anschließend zieht die textile Karawane weiter nach Mailand. Wichtige Entscheidungen für den Sommer 2011 müssen binnen weniger Tage getroffen

    [6445 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 086

    Fashion

    Munich Fabric Start / Blue Zone

    "Entweder Vintage oder sehr clean"

    Cleane Waschungen sind schwierig für die Denim-Industrie. Moderne Vintage-Finishes sollen dem Jeansmarkt im Herbst 2008 neue Impulse geben.

    Zwei extreme Pole konnte man in der Blue Zone der Munich Fabric Start ausmachen: zum einen schimmernde, dunkle, Resin-behandelte Denims oder extreme Used-Waschungen. Auf dem Denim-Markt haben sich cleane Jeans nicht in dem Maße durchgesetzt, wie sich vie

    [3394 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 072

    Fashion

    Expofil

    Effekte oder Performance

    Vor einem Jahr zog die Garnmesse Expofil mit knapp 160 Ausstellern um an die Seite der Première Vision und rückte damit ihre Termine drastisch nach vorn. Ein Jahr später beträgt die Zahl der Aussteller mit 81 etwa die Hälfte, ein Drittel davon aus dem Fas

    [2734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 044

    Fashion

    Munich Fabric Start

    In München bewegt sich was

    Bundeskanzler Schröder wäre glücklich gewesen. Womöglich hätte er auf dem 15. Fabric Start den Aufschwung ausgemacht . Die Stimmung in München war so ausgelassen, als gäbe es keine Konjunkturmisere. Vergessen schien selbst das aufgelaufene Minus im Hand

    [7069 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 028

    Handel

    Europa: Kongreß der AEDT beschäftigte sich mit den Chancen der Selbständigkeit

    Was tun Sie für Ihre Kunden?

    hz Paris - Wo Europas Einzelhandel zusammenwächst, sind große Unternehmen die treibende Kraft. Welche Rolle kann dabei der selbständig geführte Textileinzelhandel spielen? Vor diesem aktuellen Hintergrund hatte die AEDT als Dachorganisation der europäis

    [6421 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 09.03.1995 Seite 058

    Mode

    Prato Expo: Preise noch nicht fix

    Phantasie in Glanz und Transparenz

    wi Florenz - Die Prato Expo bot den internationalen Besuchern abwechslungsreiche Stoff-Kollektionen für Frühjahr/Sommer '96. Dabei konzentrierte sich das Interesse zum einen auf phantasievolle Stoffe mit Glanz und Transparenz zum anderen auf Basisartikel

    [4846 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 02.03.1995 Seite 164

    Industrie

    Burlington Industries: "Wir sprechen nicht über Länder, sondern über Kunden"

    Burlington setzt auf Europa

    go Paris - Der amerikanische Textil-Konzern Burlington Industries, Greensboro, war lange sehr stark national orientiert. Seit 1990 hat das Unternehmen jedoch auch neue Märkte im Visier, und eine der Prioritäten ist dabei das Kammgarngeschäft in Richtung E

    [6817 Zeichen] € 5,75