Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 108

    Irish - Linen

    M A R K T U N D M O D E

    Ein Zeichen für Qualität

    wi - Irish Linen hat einen guten Namen für Qualität. Damit das so bleibt und irisches Leinen international noch bekannter wird, dafür arbeitet "The Irish Linen Guild", die es seit 1928 gibt und der heute 30 Unternehmen aus allen Stufen der irischen Le

    [11137 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 082

    Mode

    IWS: Projektarbeit wird weiter ausgebaut

    Der neue Anzug steht im Zentrum

    hu Düsseldorf - Der modische Trend zur Wolle kommt dem IWS zugute. Das Geschäft hat sich normalisiert. Die erfolgreiche Projektarbeit wird fortgesetzt. Beim Internationalen Woll Sekretariat herrscht Zuversicht. Erstens weil sich nach den vielen Turbulen

    [4624 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 13.07.1995 Seite 206

    Industrie

    Baumwollmarkt: Jahresbericht der Bremer Baumwollbörse 1994

    2 Länder stellen 50 % des Weltexports

    ak Frankfurt - Die USA haben in der jetzt zu Ende gehenden Saison 1994/95 ihre Position des weltwichtigsten Exportlandes von Rohbaumwolle deutlich verstärkt. Sie stellen knapp 34 % des Welt-Baumwollexports. Bei einem Welt- Exportvolumen von 6,51 Mill. t

    [3382 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 056

    Mode / Stoffe

    Microfasern: Eine neue Faser-Generation kommt von Weisbrod-Zürrer

    Ein Schweizer aus Japan

    pp Hausen am Albis - Die Schweizer Seidenweberei Weisbrod-Zürrer, einer der ältesten Traditionsbetriebe der Schweizer Textilindustrie, hat den exklusiven Europa-Vertrieb für eine neue Microfaser-Gewebe-Generation aus UTS, einem ultrafeinen Garn des japani

    [5725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 275

    Industrie

    Rohbaumwollmarkt: Jahresbericht '93 der Bremer Baumwollbörse

    Zwei Länder beherrschen den Export

    ak Bremen - Rußland ist das größte Importland und Usbekistan das zweitwichtigste Exportland von Rohbaumwolle in der Welt. Der Zerfall der Sowjetunion hat die frühere Export-/Importlandschaft gründlich verändert. Das dokumentieren die Zahlen im Jahresber

    [4009 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 065

    Industrie

    IWS: Lizenzgebühr für Wollsiegel und Combi-Wollsiegel

    "Marken brauchen ständige Investition"

    bd Düsseldorf - Ab 1. Mai 1995 wird das Internationale Woll-Sekretariat für die Nutzung des Wollsiegels und des Combi-Wollsiegels im Bekleidungsbereich eine Lizenzgebühr von 5000 US-$ pro Jahr erheben. Am Montag dieser Woche wurden von der Neuerung die

    [3452 Zeichen] € 5,75