Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 012

    Nachrichten

    Marks & Spencer gibt nicht auf

    Kleinere Ladentypen geplant / Kein Rückzug aus Deutschland

    LONDON Der angeschlagene britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer (M&S) zieht Konsequenzen und plant kleinere Ladentypen in Europa. "Wir planen ein Pilotprojekt mit kleineren Stores auf dem Kontinent", gab Chief Executive Peter Salsbury in London

    [1512 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 009

    Handel

    M & S will durchgreifen

    Ergebnisse "unakzeptabel" - Auch Deutschland enttäuscht

    rol. Frankfurt, 20. Mai. Der britische Kaufhauskonzern Marks & Spencer will sein Auslandsgeschäft rasch aus der Verlustzone holen. Dabei wird auch das enttäuschende Deutschland-Engagement nicht um einschneidende Maßnahmen herumkommen. Die am Dienstag präs

    [3356 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 006

    Handel

    Wal-Mart-Spitze rein amerikanisch

    Wertkauf-Geschäftsführer Keitel nimmt seinen Hut - Zuletzt "kein Agierender" mehr

    gh./rol. Frankfurt, 18. Februar. Rund 14 Monate nach dem Einstieg Wal- Marts in Deutschland gehören der Unternehmensspitze nur noch Manager aus dem Heimatland des weltweit größten Einzelhändlers an. Der letzte verbliebene deutsche Geschäftsführer Thilo Ke

    [4477 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 11.08.1995 Seite 042

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Personal und Management Aufbruch nach dem Umbruch Der Untertitel des Seminars lautet: "Aktuelle Trends in der Restrukturierungsphase aus der Sicht des Personalmanagements". Programm: Das Seminar wird gemeinsam veranstaltet von DGFP-Bayerische Akadem

    [4136 Zeichen] € 5,75