Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 042

    Agenturen Business

    Die Multi-Kulti-Welle kommt ins Rollen

    Networks suchen sich Agenturpartner, die auf die verschiedenen Kulturgruppen in ihrem Land spezialisiert sind / Ethno-Trend schwappt nach Deutschland über

    FRANKFURT Mit Mainstream-Werbung allein ist es nicht mehr getan. Die Erkenntnis, in der Kommunikation auf die kulturellen Besonderheiten der Bevölkerungsgruppen eingehen zu müssen, setzt sich immer mehr durch. Nicht nur in den USA schließen sich die Netwo

    [12842 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Ungeduld auf Kundenseite wächst

    EAAA-Sommermonitor: Agenturen beklagen Kostendruck / Kunden fordern immer deutlicher Nachweis der Werbewirkung

    FRANKFURT Größte Belastung für die Agenturen ist der steigende Kostendruck - nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Das belegt die Sommerumfrage der European Association of Advertising Agencies (EAAA), die eine Bestandsaufnahme der Werbebranche in 18

    [4512 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 039

    Agenturen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

    Das Jahr der Mega-Deals

    USA, England, Frankreich: Internationalisierung und Ausdehnung auf lukrative Spezialfelder

    FRANKFURT Je größer, desto mächtiger hieß bei vielen Werbeholdings und Networks die Devise im vergangenen Jahr. Während in den USA eher nationale Merger das Bild bestimmten, ging es bei den Mega-Deals in Frankreich und Großbritannien um das Thema Internat

    [3336 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 030

    Agenturen Interview

    Das Geschäft wächst stärker zusammen

    HORIZONT-Interview mit O&M-Direct-Chairman Reimer Thedens über das Business-Klima, Herausforderungen der Branche und ungewöhnliche Konkurrenz

    FRANKFURT Seit 1995 steht der Deutsche Reimer Thedens als Chairman und CEO an der Spitze von Ogilvy & Mather Direct Worldwide. HORIZONT sprach mit dem 47jährigen, der als Pionier moderner Direktmarketing-Strategien gilt, über die internationale Entwicklun

    [17368 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 034

    Agenturen Interview

    Agenturimperialismus hat keine Zukunft

    DDB Needham Worldwide will gängiges Bild großer Network- Agenturen auf den Kopf stellen / Stärke des Netzes liegt in Verschiedenartigkeit und Autonomie

    FRANKFURT Kreativität nicht nur in der Arbeit für Kunden, sondern auch in der Gestaltung der Agentur selbst hat das DDB-Needham-Network zu einem internationalen Pionier der Werbebranche gemacht. Mit Konventionen zu brechen, ist ihr Vergnügen und Verpflich

    [12567 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 046

    Agenturen Business

    Leo Burnett Billings auf 4,5 Milliarden Dollar gestiegen

    FRANKFURT Die weltweiten Gesamt-Billings der Leo-Burnett-Gruppe stiegen im Geschäftsjahr 1994 um 278 Millionen (sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr) auf 4,5 Milliarden Dollar. In den USA, wo die Billings um sechs Prozent auf mehr als 2,226 Milliarden Dol

    [845 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1994 Seite 028

    Agenturen Business

    Inhaberagenturen suchen Optimalpartner

    Internationale Kooperationen unabhängiger Agenturen haben sich einen eigenen Markt aufgebaut / Größtes Problem bleibt die Auswahl der richtigen Partner

    FRANKFURT "Bye bye Saatchi - welcome E 3" hieß es Anfang des Jahres bei RTS Rieger Team, die sich vom US-Agenturmulti getrennt hat und Aufnahme in einer Kooperation unabhängiger Agenturen fand. Diese Form internationaler Zusammenarbeit ist seit Jahren ein

    [11105 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 02.07.1993 Seite 059

    Report: Wirtschaftsraum Rhein-Main

    Die Inititaive stärkt das Image der Werbung

    Die Rhein/Main-Metropole Frankfurt ist Medien- und Kulturzentrum, internationaler Verkehrsknotenpunkt, Messe- und Bankenstadt - und obendrein natürlich Stadt der Werbung. Nach Angaben des Zentralverbandes der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) weiteten sic

    [6466 Zeichen] € 5,75