Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 35 vom 02.09.2010 Seite 017

Hintergrund

Neue Projekte, alte Sorgen

Frankfurter Rundschau: Beratung über Sparprogramm / iPad-App kommt / Kampagnenvolumen von brutto 3,5 Millionen Euro Juliane Paperlein

Karlheinz Kroke will eigentlich über die Zukunft reden, über den Relaunch von FR-Online, über die iPad-App, über den Umbau des Lokalteils, über das anstehende 65-jährige Jubiläum der "Frankfurter Rundschau". Stattdessen erläutert der Geschäftsführer an d

[8607 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2008 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

180 Amsterdam und TBWA sichern sich Adidas-Etat Im Pitch um den weltweiten Online-Etat des Sportartikelherstellers Adidas scheint die Entscheidung gefallen zu sein. Nach HORIZONT-Informationen geht der Zuschlag an ein Quartett von Omnicom-Agenturen, das

[3336 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2008 Seite 014

Marketing

NACHRICHTEN

Stromdiscounter Eprimo steigt in TV-Werbung ein Der Essener Energiekonzern RWE vollzieht einen Strategiewechsel bei seiner Billigmarke Eprimo: Das Unternehmen mit Sitz in Neu-Isenburg wirbt seit vergangener Woche mit TV-Spots (Agentur: Herr Schmidt, Fran

[3414 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 01.09.2005 Seite 010

Aktuell

Sony erlöst Computerspieler

Auftritt unterstützt verspäteten Launch der PSP-Konsole

Sony Computer Entertainment unterstützt die verspätete Europa-Premiere seiner Handheld-Spielkonsole PSP auf dem deutschen Markt mit einer Kampagne, die zeitgleich zur Einführung in dieser Woche startet. Entwickelt wurde der Auftritt, der zwei TV-Spots un

[1194 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 022

Marketing und Marken

Nintendo hofft auf Altstar Super Mario

TV-Spots sollen Nachfrage nach Gameboy und Gamecube ankurbeln / Konkurrenten Microsoft und Sony pushen X-Box und Playstation

Mit einer Werbeoffensive startet der Konsolenanbieter Nintendo ins Weihnachtsgeschäft. Um Produkte wie die stationäre Konsole Gamecube oder die Neuauflage des Handheld-Klassikers - den Gameboy Advance PS - zum Renner unter dem Christbaum zu machen, setzt

[4154 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 010

Nachrichten

Konsolenmarkt Nintendo startet 100-Millionen-Euro-Kampagne für den Game Cube / Hersteller verschärfen Preiskampf

Nintendo betritt das Spielfeld

Frankfurt / Im Spiel um Marktanteile erreichen die Player auf dem Konsolenmarkt den nächsten Schwierigkeitsgrad. Denn zu Microsofts Xbox und Sonys Play Station 2 (PS2) gesellt sich Anfang Mai mit Nintendos Game Cube ein weiterer Konkurrent. Die Japaner be

[3215 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 02.08.2001 Seite 022

Unternehmen

Reisemarkt Seetours will anspruchsvollen Urlaub auf unkonventionelle Art anbieten / Im Sommer 2002 sticht ein neuer Feriencruiser in See

A'rosa soll Lust auf Kreuzfahrten wecken

Mit einem neuen Feriendampfer versucht Seetours, seine Stellung im Markt weiter auszubauen.

Frankfurt / Jeden Tag eine andere Insel - jeden Tag das gleiche Schiff. Kreuzfahrten erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Was noch vor 15 Jahren Traumschiffstoff fürs Fernsehen war, haben Reiselustige heute als besondere Form des Pauschalurlaubs fü

[7056 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 012

Industrie

Lorenz Bahlsen gibt sich zuversichtlich

Künftige Gliederung der Snack-Gruppe zeichnet sich ab - Hohe Investitionen in Crunchips

ach. Frankfurt, 29. Januar. Lorenz Bahlsen setzt bei der Leitung seiner Snack-Gruppe auf eine dreiköpfige Führungscrew. Neben ihm selbst gehören die gestandenen Bahlsen-Manager Andreas F. Schubert und Rolf A. Bühler dem Gremium an. Seit Monatsbeginn ist

[3814 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 018

Industrie

Bahlsen will 1998 deutlich zulegen

Stagnation der Gruppe 1997 - Stärkere Koordination des internationalen Geschäftes

ach. Frankfurt, 29. Januar. Zwar konnte die Bahlsen-Gruppe 1997 mit einem Umsatz von rund 2 Mrd. DM kein Wachstum erzielen. Dennoch gibt sich die Geschäftsleitung zuversichtlich, denn die Wertschöpfung habe sich verbessert. Eine Reihe von neuen Produkten

[4755 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 034

Unternehmen Fallstudie

Leibniz zeigt der Konkurrenz die Zähne

Erfolgreicher Relaunch aktiviert die Markenkraft des Butterkeks-Klassikers für eine Range-Strategie / Absatz- und Marktanteilsplus dank neuer Positionierung

HANNOVER Helmut Böning und Norbert Haube haben nicht nur ein Herz, sondern auch ein Händchen für gestandene Marken mit Geschichte. Die hat der mehr als 100 Jahre alte Leibniz-Butterkeks von Bahlsen reichlich. Der Urahn der deutschen Keks-Zunft bedurfte vo

[15830 Zeichen] € 5,75

 
weiter