Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 034

    Unternehmen Fallstudie

    Mey wirbt mit Witz für Wäsche

    Familienunternehmen verjüngt die Marke und steigert Umsatz/ Produktinnovationen und freche Kampagne als Erfolgsrezept

    BITZ Mit charmant provozierenden Printmotiven zeigt das schwäbische Familienunternehmen Mey seit 1995, dass Werbung für Wäsche mehr kann, als Frauen in Dessous abzubilden. Für die traditionsbewussten Mittelständler war die Entscheidung für die Kampagne ih

    [12213 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 022

    Unternehmen

    Service soll Aufholjagd aktivieren

    Versicherungsgruppe DBV-Winterthur mit neuer Struktur/Ziel: Schnelle und unkomplizierte Kommunikationswege aufbauen

    HAMBURG Die DBV-Winterthur positioniert sich nicht nur werblich neu am Markt. Hinter den Kulissen hat sich die Versicherungsgruppe eine Reorganisation ihrer Abläufe verordnet, getreu ihrem Claim "Die Unkomplizierten". Manfred Broska, Vorstandsvorsitzend

    [4111 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 16.01.1997 Seite 024

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Coral wäscht Betty Barclay sauber

    Mit Cross-Promotions stärkt Lever Markenvertrauen und gewinnt junge Konsumentinnen / Positive Resonanz des Handels

    HAMBURG Der eine macht schöne Kleider für gutes Geld, der andere ein Feinwaschmittel, das hochwertige, empfindliche Textilien schonend sauber wäscht. Was liegt näher, als daß sich Betty Barclay und Coral Hand in Hand an ihre Zielgruppe wenden, um die Syne

    [6494 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 034

    Unternehmen Fallstudie

    Leibniz zeigt der Konkurrenz die Zähne

    Erfolgreicher Relaunch aktiviert die Markenkraft des Butterkeks-Klassikers für eine Range-Strategie / Absatz- und Marktanteilsplus dank neuer Positionierung

    HANNOVER Helmut Böning und Norbert Haube haben nicht nur ein Herz, sondern auch ein Händchen für gestandene Marken mit Geschichte. Die hat der mehr als 100 Jahre alte Leibniz-Butterkeks von Bahlsen reichlich. Der Urahn der deutschen Keks-Zunft bedurfte vo

    [15830 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 026

    Unternehmen Verbrauchsgüter

    Unilever setzt bei der Werbung den Rotstift an

    Mediaspendings sanken um 18 Prozent auf 516 Millionen Mark / Kleinere Budgets gestrichen

    HAMBURG Der Unilever-Konzern hat in puncto Werbung den Rotstift angesetzt. Satte 110 Millionen Mark fehlten 1995 im Marketingtopf des Konzerns , 1994 wurden noch 625 Mediamillionen investiert. Streichung von kleinen Budgets, Konzentration auf starke Dachm

    [3726 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 28.05.1993 Seite 012

    Unternehmen

    Markenausbau unter dem Gutshausdach

    Facelifting á la Unox: Vom treudeutschen Suppenkoch zum Convenience- Anbieter / Von Ulrike Vongehr

    HORIZONT-Marketing-Fallstudien Gesprächspartner aus Unternehmen stehen HORIZONT regelmäßig Rede und Antwort, wenn es um Fragen der Marketingkommunikation geht. In dieser Reihe sind bisher Firmen wie Avis, AEG, Pepsi oder Sony analysiert worden. Hamburg -

    [10967 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 27.11.1992 Seite 014

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    Deutsche Marken auf der Suche nach Internationalität

    Spirituosen-Hersteller treten die Flucht nach vorne an / Jüngere und kaufkräftige Konsumenten gefragt / Von Ulrike Vongehr

    Hamburg - Asbach ist eines der meistdiskutierten Beispiele für die derzeitige Relaunch-Welle in deutschen Spirituosenhäusern. So unterschiedlich die konkreten Motive im Einzelfall auch aussehen, lassen sie sich doch auf einen Nenner bringen: Die deutschen

    [12249 Zeichen] € 5,75