Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Ein Event jagt das andere - Abibälle, Hochzeiten, Taufen, Geburtstage. Anlassmode ist jetzt wieder gefragt.

Kurze Kleider Bei der jungen Kundin etablieren sich kurze Kleider neben bodenlangen Klassikern. So lange es nicht "zu rüschig" wird, kaufen die Kundinnen auch Kleider in Ballonformen, sagt Wencke Pfingsten, Inhaberin von Das Hochzeitshaus, Elmshorn. Pre

[2494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 044

Business

Görgens gibt Gas

Die Görgens-Gruppe ist einer der größten Multilabel-Händler Deutschlands. Mit zwei spektakulären Neueröffnungen unterstreicht der Kölner Filialist seine Expansionslaune. Bis Ende des Jahres soll die Filialzahl auf rund 90 ausgeweitet werden. Inhaber

Als im vergangenen Oktober 16 Wehmeyer-Filialen geschlossen wurden, galt besonders einem Standort große Aufmerksamkeit: Köln-Schildergasse, eine der begehrtesten deutschen Einkaufsstraßen mit den höchsten Mieten. Das Haus, wenn auch schwierig zugeschnitt

[9223 Zeichen] Tooltip
83 MAL IN DEUTSCHLAND - Die Anzahl der Läden der Görgens-Gruppe nach Bundesländern
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2007 Seite 035

Personalien

Marketing und Marken Fabian Seelenbrandt steigt bei der Werkstattkette Pit-Stop mit Sitz in Heusenstamm als Marketing Director ein. Der 34-Jährige kommt von der Elektrohandelskette Saturn, bei der er seit 2005 als Projektleiter im Marketing tätig war. De

[7938 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 21.09.2006 Seite 040

Personalien

Marketing und Marken Ewald Manz ist künftig als Senior Client Partner im Büro Frankfurt und Mitglied der Korn/Ferry International, Global and European Consumer Market Group tätig. Vor seinem Eintritt bei dem Vermittler von Führungskräften war der 48-Jähr

[8119 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 044

Journal

Sara Lee gewinnt an Kontur

Weltweit zählt Sara Lee zu den zehn größten Konsumgüter-Unternehmen. Das Portfolio umfasst knapp 250 Marken. Doch die Vielfalt, einstige Stärke, ist zur Schwäche geworden. Mit dem Verkauf mehrerer Geschäftsbereiche will der Konzern sein Wachstum sichern und in neue Rendite-Dimensionen vorstoßen. Vom radikalen Umbau ist auch das Deutschland-Geschäft betroffen. Von Alrun Krönert

[15491 Zeichen] Tooltip
Sara Lee weltweit Angaben in Prozent

Konzernstruktur

Unternehmenssparten im Überblick Umsatzverteilung in Mio. Dollar
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 070

Media Aussenwerbung II

Der Schlager aus Frankreich

Im Gegensatz zu den klassischen Außenwerbungs-Tools erweisen sich Citylight-Poster und Weiterentwicklungen wie Citylight-Boards und Megalights als krisenresistent.

Das Citylight-Poster (CLP) steht im Mittelpunkt jener Gruppe hochwertiger Werbeträger, die heute trotz Konjunkturflaute gefragt sind. Es ist so etwas wie der Musterschüler unter den Out-of-Home-Medien - sauber und gepflegt, mit überdurchschnittlichen Leis

[5043 Zeichen] Tooltip
CLP-Nachfrage weiterhin steigend - Anzahl der gebuchten Werbeträger, 1995-2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 20.02.2003 Seite 041

People Business

UNTERNEHMEN Jörn Degenhard, 40, hat das Marketing der Berliner Schuhhandelsgruppe Leiser übernommen. Zuletzt war er Kreativ-Director bei Peek & Cloppenburg in Hamburg. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren die Werbeagenturen Gitschel in Hamburg sowie

[20511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 056

Business Handel

Die neuen Monomarken-Stores

Stefanel, München. Die italienische Modemarke Stefanel hat sich in München ein Flagship zugelegt und den bisherigen kleineren Laden wenige Häuser weiter geschlossen. Auf 350m² werden DOB, vor allem modische Coordinates, und HAKA angeboten. Dazu kommen Acc

[5050 Zeichen] € 5,75

 
weiter