Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Konzern zeigt große Dynamik

    Schweizer Nahrungsmittelriese legt global zu - Auch Westeuropa wächst - Ziel: Höhere Ebit-Marge

    New York. Der Nestlé-Konzern wird nach der Einschätzung von CEO Paul Bulcke bis Jahresende ein deutliches Plus erzielen. Bei Nahrungsmitteln und Getränken soll ein organisches Wachstum von 5 Prozent herauskommen. Auch die Ebit-Marge werde sich weiter ver

    [4163 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 014

    Industrie

    Nestlé-Zahlen glänzen

    Starkes Wachstum im Gesamt-Portfolio - Prognose: Plus 8 Prozent

    Vevey. Der Schweizer Nestlé-Konzern rechnet für das Jahr 2008 mit einem organischen Wachstum von 8 Prozent. Damit, so der neue CEO Paul Bulcke, würden sogar die ursprünglichen Prognosen aus dem ersten Halbjahr übertroffen. Paul Bulcke hatte allen Anlass,

    [4121 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 016

    Industrie

    Nestlé legt gute Zahlen vor

    Umsatz und Gewinn steigen - Wassersparte mit Problemen

    Vevey. Der Schweizer Nestlé-Konzern konnte im ersten Halbjahr Umsatz und Ergebnis deutlich ausbauen. Das Wachstum resultiert aus fast allen Regionen und Sparten. Ausnahme: Das Wassergeschäft. Die Zahlen des ersten Halbjahres 2008 stimmen den neuen Nestlé

    [2721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 017

    Industrie

    Bei Eiskrem holt der Nestlé-Konzern kräftig auf

    Mit der Übernahme von Schöller entsteht erstmals ernste Konkurrenz zu Langnese - Deutschland-Geschäft auf gutem Kurs

    Zürich, 25. Oktober. Nestlé stellt sich auf ein anhaltendes internes Wachstum von 4 Prozent ein und rechnet mit raschen Genehmigungen für wichtige Vorhaben seitens der Kartellbehörden. Mit Schöller kann das Unternehmen erstmals dem Marktführer Unilever be

    [4905 Zeichen] Tooltip
    Nestlé-Umsatz nach Produktgruppen - Jan.-Sept. 2001 in Milliarden sfr.
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 014

    Leute

    "Markenartikel als Schwungrad"

    Von Single Source zu Suppen und Soßen: Schneller Aufstieg des Hans G. Güldenberg an die Spitze der Deutschen Nestle AG

    FRANKFURT Er setzt auf neue Marktsegmente, attraktive Neuheiten und das "Schwungrad Markenartikel". Hans G. Güldenberg leitet seit Jahresbeginn die Geschicke der Deutschen Nestlíe AG in Frankfurt und hat damit die Nachfolge von Robert Raeber angetreten, d

    [6513 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 118

    Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

    Pasta-Snack aus der Bürostadt Niederrad

    Tradition und Innovation am Standort Frankfurt / Maggi kommt mit 50-60 neuen Produkten im Jahr / HORIZONT-Gespräch mit Vorstand Hans G. Güldenberg

    Keine Irritation über die Wahl des Firmensitzes der Nestlíe Deutschland AG und der Maggi GmbH bei Hans G. Güldenberg. Der Food-Spezialist, zwischenzeitlich Geschäftsführer der A. C. Nielsen GmbH, wird 1997 vom Maggi- Chefsessel an die Spitze der deutschen

    [12570 Zeichen] € 5,75