Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

    Business

    FAMILY BUSINESS

    Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

    Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

    [23305 Zeichen] Tooltip
    ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 086

    Länderreport Bayern

    Schokoladenträume aus dem Allgäu

    Heilemann verzeichnet überdurchschnittlich hohe Zuwächse im LEH - Erfolgreich auch international

    Woringen (Allgäu). Heilemann, der vornehmlich den deutschen Süßwarenfachhandel beliefert, wächst in den letzten Jahren auch überdurchschnittlich im LEH - mit Fokus auf der Marke und Premium-Innovationen im Segment feiner Chocoladen. Seit mehr als 50 Jah

    [1918 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 028

    Frischware

    Artax besetzt neues Geschäftsfeld

    Lactoprot-Werk soll auf Gefriertrocknung umgerüstet werden

    Frankfurt, 3. Mai. Die Artax AG, ein Nachfolgebetrieb des 1999 zerlegten österreichischen Milch- und Fleischkonzerns AMF, begibt sich im zweiten Jahr ihres Bestehens auf Expansionskurs. Nach dem Kauf der slowakischen Molkerei Prievidza steckt Vorstand W

    [2951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 064

    Business Handel

    "Wir verkaufen, Mango macht den Rest"

    21 Läden hat Mango in den letzten vier Jahren in Deutschland eröffnet. Über 200 sollen es einmal werden. Bei ihrer Expansion setzen die Spanier auf eigene Filialen, und sie kooperieren mit Franchisenehmern. Letztere sind in ein System eingebunden, das in seiner Konsequenz einzigartig ist in der Modebranche. Ein Vorbild für andere vertikale Vertriebspartnerschaften?

    [34032 Zeichen] Tooltip
    Mango Standorte in Deutschland

    7 mal mehr Läden - Mango-Filialen 1993-200 sowie Planung 2001-2003

    25 mal mehr Fläche - Mango-Verkaufsfläche in m² 1993-199 sowie Planung 2000-2003
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 050

    Journal Vertriebskonzept

    Wein und Champangner ganz groß

    Auchan eröffnet Getränke-Hypermarché - übergroßes Angebot mit Service gegen Bezahlung / Von Jürgen Briem

    In Coignières bei Paris hat der SB-Warenhaus- und Fachmarktfilialist Auchan den ersten, nur auf Getränke spezialisierten "Hypermarché" Frankreichs eröffnet. Der Testmarkt versammelt auf 2 700 qm mehr als 6000 Artikel, vom Wein über Bier und Spirituosen bi

    [8619 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 014

    Leute

    Der Meister der visuellen Magie

    MitdemRedesignvonZeit-MagazinundTagesspiegelweiterauf Erfolgskurs / Mario Garcias Hamburger Büro feiert Einjähriges

    HAMBURG Er zählt zu den renommiertesten Zeitungsdesignern der Welt. Mario Garcia, 52, leidenschaftlicher Verfechter eines redaktionell vernetzten Zeitungsdesigns, eröffnete vor einem Jahr sein erstes Büro in Hamburg. Nach Florida und Argentinien will der

    [7426 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 052

    Die Manager

    "Wir sind eine globale Handelsmarke!"

    Gordon Campbell, Vorstandsvorsitzender Spar-International, zum Aufbau der Spar als Weltmarke

    Mit 19 037 Outlets ist die internationale Spar-Organisation, nach Outlets gemessen, das größte LEH-Unternehmen der Welt. 1996 erzielte sie einen Einzelhandelsumsatz von 46,9 Mrd. DM (+ 6,5 Prozent). Campbells Aufgabe ist es, die Aktivitäten der 27 Spar-Mi

    [14352 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 022

    Frischware

    Bongrain sucht Märkte

    Südamerika bietet dem Käsehersteller gute Zuwächse

    j.b. Paris, 2. November. Für die französische Käsegruppe Bongrain mit Sitz in Guyancourt war die positive Geschäftsentwicklung außerhalb der Europäischen Union im vergangenen Jahr ein "Sicherheitsgarant und Wachstumsfaktor". Das Deutschlandgeschäft wird i

    [3586 Zeichen] € 5,75