Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 07.04.2012 Seite A1

    Jobs & Mehr

    Personalien

    Hotellerie Stefan Goßmann ist neuer Sales Manager im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz. Goßmann ist gelernter Hotelfachmann. Ab 2004 arbeitete er zunächst im Front Office des Arcotel Velvet Berlin, 2007 wurde er zum Administrative Assista

    [5687 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 050

    Länderreport Thüringen

    Rosarote Kätzchen

    Rotstern kauft Hello-Kitty-Lizenz aus Japan

    Erfurt. Mit Nischenprodukten will sich der Süßwarenhersteller Rotstern künftig stärker auf dem deutschen Markt profilieren. Ziel ist Westdeutschland. Neben Schokolade und Pralinen entwickelt die Rotstern GmbH & Co. KG mit Sitz in Thörey eine Vielzahl vo

    [3352 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 025

    Horizont Sport Business

    Marke statt Mauerblümchen

    Die DFL will den Ligapokal aufmöbeln / Premiere und Betandwin sponsern den vormals ungeliebten Cup

    Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ist ein Multifunktionswerkzeug. Sie soll die Stimmung im Lande verbessern, die Wirtschaft ankurbeln und das etwas steife deutsche Image lockern. Sie hilft sogar mit, vormals unpopuläre Wettbewerbe wie durch Zauberhand z

    [5128 Zeichen] Tooltip
    Ligapokal im Schatten - Interesse an nationalen Fußballwettbewerben im Vergleich - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 038

    Journal Report Bier

    Die Lage bleibt weiter kritisch

    Die Lage im deutschen Biermarkt ist seit Jahren katastrophal. Echtes Wachstum gibt es nur in wenigen Segmenten. Billigbier boomt. Das Brauwirtschaftsjahr 01/02 (30.9.) gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle scheint erreicht. Fusionen unter deutschen Brauereien scheinen eine Lösung als Gegenpol gegenüber dem Einmarsch der internationalen Konzerne. Von Herbert Latz-Weber

    [20527 Zeichen] Tooltip
    Bierabsatz im LEH - Veränderungsraten zum Vorjahr in Prozent

    Einwegboom bei Discountern - Anteil am Absatz in Prozent

    Handelsmarken weiter auf dem Vormarsch - Bier LEH + GAM national (Prozentanteil an Bier)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 036

    Unternehmen Fallstudie

    Foster's-Bier macht Holsten helle Freude

    "Australias famous beer" avancierte mit spröden Bildern aus dem Outback zum Trendbier der Norddeutschen / Werbung setzt auf "no worries"- Botschaften

    HAMBURG Die Aussies kommen: Nur zweieinhalb Jahre brauchte die Hamburger Holsten-Brauerei, um das von ihr in Lizenz gebraute australische Bier Foster's in Norddeutschland auf das Siegertreppchen der erfolgreichsten Importbiere zu hieven. Mit der Ausdehnun

    [17125 Zeichen] € 5,75