Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 34 vom 20.08.2011 Seite A2

    Personalien

    Hotellerie Henning Reichel, Direktor der Villa Rothschild und des Hotels Kempinski Falkenstein, wird General Manager des Kempinski-Hotels Das Tirol in Jochberg bei Kitzbühl. Sein Nachfolger wird Stefan Massa vom Sheraton Congress Hotel in Frankfur

    [6426 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 046

    Business Handel

    Gute Noten für Potsdam

    Studie: Brandenburg kann von der Landeshauptstadt profitieren

    Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam ist die ostdeutsche Stadt mit der stärksten Kaufkraft. Als Flächenland mit viel Platz für Expansion charakterisiert das Beratungsunternehmen Comfort im aktuellen Länderreport das Bundesland Brandenburg, das vor allem

    [2311 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 009

    Handel

    Branchentelex

    Das Vorstandsmitglied der Einkaufskooperation EK Großeinkauf, Bielefeld, Klaus Wlotzka (58), tritt am 1. Februar in den Ruhestand. • Die Reiseausgaben werden in 2000 voraussichtlich mit einem Plus von 6 Prozent auf rund 92 Mrd. DM erneut stärker steig

    [2436 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 17.01.1997 Seite 044

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Warnung für Investoren

    Überkapazität von Verkaufsflächen zeichnet sich ab

    Niedrige Kaufkraft und ein Überangebot an Verkaufsflächen, diese Situation kennzeichnet die Handelslandschaft in Brandenburg. Prognosen gehen davon aus, daß bis zum Jahr 2000 etwa 1,2 Millionen qm Verkaufsfläche in unmittelbarer Nachbarschaft zu Berlin en

    [6428 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 020

    Handel

    Shopping-Center in Ostdeutschland: Was kommt nach dem Bauboom auf der Grünen Wiese?

    Krieg der Giganten

    Der Boom der Einkaufszentren in den neuen Bundesländern - die Baukräne und Bagger sind noch längst nicht verschwunden - hat fast überall zu einem massiven Überangebot an Einzelhandelsfläche geführt. Nicht nur die Innenstädte leiden unter dem gnadenlosen V

    [12971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 038

    Handel

    Berlin: Standortveränderungen im Ostteil der Hauptstadt

    Gemachte Standorte gefährden gewachsene Lagen

    ar Berlin - Berlin boomt. In keiner Stadt Europas wird derzeit so viel gebaut wie in der deutschen Hauptstadt. Das hat gravierende Konsequenzen für den Handel - insbesondere im Osten der Stadt. Neue Standorte entstehen, alte, gewachsene Lagen mit bislang

    [12561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 056

    Mode / DOB

    7. ModaBerlin: Stimmung gut, Ordervolumen stabil, regionale Akzeptanz

    Auf einen Rutsch

    mg Berlin - Die Stimmung auf der Messe war, allen "Unkenrufen" zum Trotz, gut. Der kleinere und mittlere Fachhandel aus Berlin und Brandenburg, der sich entweder auf der CPD oder in Leipzig informiert hatte, war zum Schreiben gekommen. Der neue Samstags

    [5054 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 15.10.1993 Seite 050

    AGENTUREN

    "Die Realität hat die Träume eingeholt"

    Auch die umsatzstärkste Ost-Agentur Röntz & Kaden muß im Markt kämpfen / Aufgefächerte Agenturstruktur bietet im Osten Wettbewerbsvorteile

    BERLIN Auch die umsatzstärkste aller rein ostdeutschen Werbeagenturen, die Berliner Röntz & Kaden, hat ihren Kampf mit den Strukturen und Wirtschaftsproblemen im Werbemarkt der neuen Bundesländer. Unternehmergeist und gute Ideen sind die Grundlage für den

    [8670 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1993 Seite 027

    Handel / Läden

    Halle Center: Asko eröffnete Fachmarktzentrum mit 40 000 m2 Verkaufsfläche

    Auf Expansionskurs im Osten

    rt Halle/Saale - Ihr erstes Fachmarktzentrum in Ostdeutschland eröffnete die Asko Deutsche Kaufhaus AG, Saarbrücken, in dieser Woche in Peißen am Rande der Saalestadt Halle. Auf 40 000 m2 Verkaufsfläche präsentieren sich ein SB-Warenhaus, zehn großfläch

    [3626 Zeichen] € 5,75