Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 042

    Business

    Destination Berlin

    Karl-Heinz Müller kehrt mit der Bread& Butter in die Hauptstadt zurück. Die nächste Messe öffnet am 1. Juli im stillgelegten Flughafen Tempelhof. "Wir brauchen diesen Neubeginn", sagt Müller.

    Es war ein Schock. Damals, im Herbst 2006. Karl-Heinz Müller, Initiator und Chef der Bread&Butter, verkündet das Ende für den Standort Berlin. Schluss. Aus. Er will nicht mehr. "Stillstand ist Rückstand", sagt Müller. Es zieht ihn fort. Nach Barcelona. D

    [8314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 061

    Business Handel

    Neues Center in Spandau

    Mit der Eröffnung der Spandau Arcaden in der vergangenen Woche hat sich die Verkaufsfläche im Berliner Bezirk Spandau auf einen Schlag fast verdoppelt: Zu den rund 39 500 m² Ladenfläche in der Spandauer Altstadt kommen nun etwa 33 000 m² in dem Shopping C

    [1546 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 190

    Business Handel

    Hauptstadt der Einkaufszentren

    Allein in den vergangenen zwei Jahren entstanden 170000 m² Verkaufsflächen in den Shopping-Centern der Hauptstadt. Doch die Planungen gingen von einer falschen Prognose aus: Fünf Millionen Einwohner sollte die Stadt im Jahr 2010 haben. Tatsächlich wird es eine Million weniger sein. Für manche der neuen Center fehlt nun die Kaufkraft. Pleiten sind absehbar.

    [20093 Zeichen] Tooltip
    Große Berliner Einkaufszentren
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 010

    Handel

    Zähes Ringen um FOC

    Berlin interveniert - Investor: Brandenburger "Kniefall"

    h.d. Berlin, 24. September. Auch nach dem ersten Spatenstich für das Factory Outlet im brandenburgischen Wustermark bleiben die geplanten FOC im Berliner Umland umstritten. Nachdem die Stadt Potsdam in erster Instanz die Klage gegen Wustermark verloren

    [1854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 016

    Handel

    Wustermark

    Designer Outlet Center an der B 5 geplant

    mg Berlin - Vor den Toren Berlins, an der B 5, im havelländischen Wustermark (2000 Einwohner), soll "Deutschland erstes Designer Outlet Center" entstehen. Bereits im Januar will der Münchner Bauherr, die Demex Systembau, der sich für seine Unternehmung de

    [2518 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 083

    Report Kommunikations-Standort Ost/Brandenburg

    Die City lockt den Speckgürtel

    Studie zum Info- und Konsumverhalten Potsdamer Konsumenten Von Paul Kalman Schmidt

    Nahezu 60 Prozent der Potsdamer Bevölkerung fahren mindestens einmal im Monat und 15 Prozent mindestens einmal in der Woche nach Berlin, um Einkäufe des täglichen oder des periodischen Bedarfs zu besorgen. Das ermittelt eine von der Berliner Forschungsste

    [3454 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 004

    Handel

    "Einzelhandel steht mit dem Rücken an der Wand"

    Drastischer Preissturz in Berlin - Sinkende Kaufkraft - Einkaufszentren zehren City aus

    h.d. Berlin, 21. September. In Berlin, insbesondere im ehemaligen Westteil der Stadt, spitzt sich die Situation des Einzelhandels noch dramatischer zu als im übrigen Bundesgebiet. In den ersten sechs Monaten sind die Preise um 3 bis 5 Prozent, die Umsätze

    [5736 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 074

    Report Kommunikations-Standort Ost

    Im härtesten Markt der ganzen Republik

    Die Zeitungsverleger der Hauptstadt fighten um die Vorherrschaft / Printmauer zwischen Ost und West bröckelt nur langsam / Wochenendausgaben boomen

    Der Berliner Zeitungsmarkt gewinnt zunehmend an Transparenz: Die MA 94 legte erstmals vollständige und vergleichbare Zahlen für Gesamtberlin vor, dasselbe gilt für die IVW- Verbreitungsanalyse 1994. Wie sieht der Zeitungshimmel über Berlin bei den Abo-Tag

    [16975 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 23.12.1993 Seite 018

    Handel

    Standort Berlin: Die ECE befürchtet ein Ungleichgewicht zwischen Büro- und Handelsflächen bei zu hohen Bodenpreisen

    "Gute Chancen für den Fachhandel"

    mg Berlin - Die Spree-Metropole bietet gute Chancen für den Facheinzelhandel. Die Zukunfts-Zeichen stehen auf Expansion. Wobei der Osten in puncto Entwicklungsfähigkeit dem Westen voraus ist. So die Meinung der ECE- Projektmanagement Gesellschaft, die a

    [6620 Zeichen] € 5,75