Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 050

    Medien Print

    Berliner Morgenpost wird hundert Jahre

    Große Jubiläumsfeier am Gendarmenmarkt / Zuwächse im Einzelverkauf / Mittelfristig soll auch im Abo aufgrund der Copypreissenkung zugelegt werden

    BERLIN Kommenden Sonntag ist es soweit - die "Berliner Morgenpost" aus dem Axel-Springer-Verlag feiert ihren hundertsten Geburtstag. Aus diesem Anlaß findet am Samstag ein Festakt im Berliner Konzerthaus mit rund 800 Gästen statt. Das Jubiläum soll darübe

    [3470 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 07.12.1997 Seite 094

    Report Kommunikations-Standort Berlin

    Die alte Grenze bremst den Kampf um Leser

    Die Giganten Springer und Gruner + Jahr teilen sich in der Hauptstadt den Kaufzeitungsmarkt.Während Branchenführer ,,BZ'' Käufer verliert, erfreuen sich ,,Berliner Kurier'' und ,,Bild'' satter Auflagengewinne. Die Spaltung zwischen Ost- und Westleser

    Ehre, wem Ehre gebührt: Die "BZ" aus dem Hause der Axel-Springer-Tochter Ullstein hat unter den drei Berliner Kaufzeitungen mit 298890 verkauften Exemplaren die stärkste Auflage. Zwischen den dritten Quartalen 1996 und 1997 jedoch verlor die "BZ" 5,5 Proz

    [5762 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 134

    Media Die Zeitungen

    Berlins Blätter bleiben sich treu

    Kurskorrekturen statt Kurswechsel: Tageszeitungen an der Spree richten sich auf Hauptstadtzeiten ein.

    In Berlin erscheinen täglich drei große Abonnementzeitungen mit einer Gesamtauflage von über 500000 verkauften Exemplaren. Der "Tagesspiegel" und die "Berliner Morgenpost" erscheinen mit ihrer Rubriken-Schwerpunktausgabe am Sonntag. Die "Berliner Zeitung"

    [10419 Zeichen] € 5,75