Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 25.12.2014 Seite 004 bis 013

Das Jahr 2014

Das war 2014

Aufsteiger, Aufgeber, Aufreger: Eliza Diekmann und Jörg Nowicki blicken zurück auf die spannendsten Branchenereignisse des Jahres

[24587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 25.12.2014 Seite 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13

Das Jahr 2014

Das war 2014

Aufsteiger, Aufgeber, Aufreger: Eliza Diekmann und Jörg Nowicki blicken zurück auf die spannendsten Branchenereignisse des Jahres

[24585 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Spezial vom 18.02.2012 Seite 56,58,60,62

Hotelier des Jahres Jury

Die Unbestechlichen

Sie waren fast alle selbst einmal „Hotelier des Jahres“, jetzt sind sie Mitglieder der Jury und wissen, was es heißt, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Dass sie dabei wirtschaftlich arbeiten und positiv auf die Branche wirken, versteht sich von selbst.

[15081 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 34 vom 20.08.2011 Seite 13

Märkte und Unternehmen Touristik

Russen lassen Meck-Pomm links liegen

Besucher aus Russland zieht es in Deutschland eher in die Großstädte oder nach Bayern / Touristiker sehen Chancen im Gesundheitstourismus

Rostock. Während Touristen aus Russland seit einiger Zeit die klassischen Urlaubsziele Europas geradezu überrennen, machen sie um Mecklenburg-Vorpommern einen großen Bogen. Die Küste ist für sie gleich mal völlig uninteressant. „Pro Jahr haben wir

[4597 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft Body 1 vom 19.01.2011 Seite 78,79,80

Bodywear Winter 2011

Die Korsage Wie eine feste Umarmung

Korsetts und Korsagen feiern ein Comeback - als weiblichstes Wäschestück auch für obendrüber

Halt dich fest und zieh den Atem ein“, befahl sie. Scarlett gehorchte und klammerte sich an einen Bettpfosten. Mammy zog und zerrte aus Leibeskräften, und als der schmale Umfang der in Fischbeine gezwängten Taille immer noch schmäler wurde, bekamen i

[11455 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 084

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die neuen Berliner

Das Jahr 2005 wird das Jahr der Berliner Messen. Allein acht Veranstaltungen sind vom 21. bis 23 Januar in der Hauptstadt geplant. Wer steckt hinter den neuen Messen? Ein Porträt der neuen Berliner von Kirsten Reinhold.

Nur einer ist wirklich Berliner. Es ist wie überall in der Hauptstadt - die meisten sind zugereist. Die Bread&butter-Leute kamen aus Köln, die Premium-Macher aus Düsseldorf. Dann kam Babs, der Mann ohne Nachnamen. Der Chef von Phat Farm Europe war mit sei

[17869 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 16.09.2004 Seite 012

International

Berlin lockt weltweit Touris

Millionenschwere Kampagne läuft in TV und Print

Die bislang größte Marketingkampagne einer deutschen Metropole hat Berlin Tourismus Marketing (BTM) für die Hauptstadt gestartet. Rund 3 Millionen Euro lassen sich Berliner Unternehmen und Institutionen, die erstmals konzertiert werben, die internationale

[1199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 036

Fashion

Junge Berliner Designer

Die unerträgliche Leichtigkeit des Designs

Sie sitzen in Plattenbauten, in ehemaligen Fleischereien und unsanierten Altbauwohnungen. Sie haben schicke, kleine Läden eröffnet, rosa gestrichene Traumwelten zwischen Döner-Buden und cleanen Glaspalästen. Sie gehen nach Bauchgefühl, nicht nach Trends,

[17920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 040

Business Thema

Einkaufszentren: Immer mehr, immer größer

Der Bau von Einkaufszentren boomt. Allein im nächsten Jahr kommen wieder 13 neue Projekte mit jeweils über 10000m² Verkaufsfläche hinzu. Auffällig: Die Projekte werden immer größer und treten nicht mehr nur mit der Innenstadt, sondern auch gegenseitig in Konkurrenz. Der Kampf der Flächen ist in vollem Gang.

[10227 Zeichen] Tooltip
Center-Boom - Verkaufsfläche in deutschen Einkaufszentren in Mill. m² (nur Center über 10000 m²)
€ 5,75

 
weiter