Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 081

Personalien

Heike Panella (40, Foto o.) leitet den Geschäftsbereich Cosmétique Active bei der deutschen Tochter der L'Oréal-Gruppe. Damit verantwortet sie hierzulande die Apothekenkosmetik. Zudem wird sie Mitglied der Geschäftsführung der L'Oréal Deutschland GmbH, D

[7167 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01-02 vom 10.01.2008 Seite 018

Agenturen

Zwei Chefinnen und fünf Standorte

Sabine Kuhnert wechselt von Komm Passion in die Geschäftsführung von Trimedia Deutschland / Neueröffnung in Hamburg

Das Führungsduo von Trimedia Deutschland heißt Sabine: Diesen Vornamen tragen sowohl COO Kuhnert als auch CEO Klaas, die seit Jahresanfang gemeinsam Verantwortung tragen.

[4665 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 01.12.2005 Seite 056

Personalien

Marketing und Marken Carlson Wagonlit Travel hat Isabelle Koch zum Vice President Marketing and Corporate Communications weltweit ernannt. Zuletzt arbeitete die 48-Jährige bei dem Anbieter von Geschäftsreisen als Vice President Sales und Marketing im Rau

[7965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 018

News Kommentar

Glückliche Kunden

Wir müssen heute für Mode im Schnitt weniger ausgeben als je zuvor. Gleichzeitig bekommen wir mehr Stil, Ästhetik und Geschmack als je zuvor.

Überall Mikrofone. Überall Fotografen. Kamera-Teams der Öffentlichen und Privaten. Welch ein Presse-Auftrieb. Mittendrin ein stiller, milde lächelnder Italiener. Er ist verantwortlich für die ganze Aufregung. Renzo Piano hat im Auftrag von Peek & Cloppen

[5043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 009

Handel

Engpass bei chinesischen Textilien

EU-Importstopp zwingt Handel neu zu ordern - Steigende Preise

Frankfurt, 4. August. Das von der EU verhängte Importverbot für chinesische Textilien bringt den Handel in Bedrängnis. Große Handelshäuser wie Karstadt und Kaufhof sehen sich gezwungen, Ware aus anderen Regionen zu ordern. Damit dürften in der Branche di

[3360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 022

Business Thema

LIBERALISIERUNG DES WELTTEXTILHANDELS

Alles aus Asien?

Zehn Wochen nach dem Quotenfall gibt es erste Zahlen und Beschränkungen. Alles schaut auf China. Hersteller und Händler überarbeiten bereits den Sourcingmarkt und die Preise.

Den Italienern kamen sie gerade recht. Den Türken sowieso. Und dem neuen EU-Handelskommissar Peter Mandelson, der schon vor seiner Abreise mit besorgtem Gesicht in der Wirtschaftspresse zu sehen war, lagen sie pünktlich zum Antritts-Besuch in der Volksrep

[14066 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 026

Business Thema

Messen am Scheideweg

Verunsichert verfolgt die Branche die Entwicklung der deutschen Messeszene. Das Tauziehen zwischen Düsseldorf und Berlin erregt die Gemüter.

Seit die Messe Berlin Fashion Capital Anfang September ihr Konzept für die neue B-in-Berlin vorgestellt hat, herrscht Bewegung. Berlin entwickelt eine starke Magnetwirkung. Viele in der Industrie sind schon seit längerem mit der CPD unzufrieden und zeigen

[13641 Zeichen] Tooltip
Immer unzufriedener Messen verlieren Showrooms gewinnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 051

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Grenzverkehr nach Osten

Die Osterweiterung der EU wirkt sich auf die Molkereiwirtschaft aus. Deutsche Milchprodukte haben im Osten ein gutes Image aber die Produktionskosten sind in den Nachbarländern niedriger. Direktinvestitionen sichern die Marktchancen.

[5936 Zeichen] Tooltip
Sauermilch bevorzugt - Deutsche Exporte von Milchprodukten in die Beitrittsländer (in 1000 t)

Engagement im Osten - Direktinvestitionen westlicher Milchverarbeiter in Mittel- und Osteuropa
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 106

Business Leute

Scabal holt Experten für Maßkonfektion

Nikolaus Degorsi (49) betreut seit 1. Januar 2004 beim HAKA-Anbieter und Stoffproduzenten Scabal, Brüssel, den Bereich der Maßkonfektion. Darüber hinaus ist er verantwortlich für den Verkauf der Ready to Wear-Kollektion in Norddeutschland und Osteuropa. N

[671 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

Journal

Ostwärts mit Hindernissen

Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

[15510 Zeichen] Tooltip
Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
€ 5,75

 
weiter