Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 042

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Über alle Grenzen

"Keine Berührungsängste"

Die Vorläufer des Vion-Konzerns haben die Konsolidierung auf dem Fleischsektor in Deutschland maßgeblich mitgestaltet. Konzernchef Dr. Uwe Tillmann steht für eine Politik mit Augenmaß. Im Fleischgeschäft muss man nicht auf jeder Hochzeit mittanzen. D

Herr Dr. Tillmann, der rasante Aufstieg von Vion begann 2002 mit dem Einstieg der niederländischen Bestmeat beim süddeutschen Fleischvermarkter Moksel. Sie waren damals Vorstandsvorsitzender der Moksel AG. War es nicht ein eigentümliches Gefühl, von eine

[11586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 022

Frischware

Weitere Konzentration

Kalbfleischspezialist VanDrie erwartet Trend zu größeren Einheiten

Mijdrecht. Noch ist die Übernahme der Alpuro-Gruppe durch den niederländischen Kalbfleischspezialisten VanDrie nicht genehmigt. Doch unabhängig vom Votum der niederländischen Kartellbehörden erwartet der Fleischkonzern eine weitere Konzentration der Bran

[3076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 042

Business

"Wie grün sind meine Kunden?"

Der Trend zur Nachhaltigkeit ist ungebrochen - wie Unternehmen sich auf ihre grünen Kunden einstellen können, erklärte Konsumforscher Nick Chiarelli auf dem Kongress der niederländischen Organisation Made-By

Grünsein hat viele Facetten", sagt Nick Chiarelli und begründet damit auch, weshalb es für Unternehmen nicht die Nachhaltigkeits-Strategie schlechthin gibt. Der Direktor von Iconoculture Europe, einem Konsumforschungs- und Beratungsunternehmen, geht von

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 018

Frischware

Perdigao übernimmt Sadia

Brasilianische Geflügel-Riesen richten Augenmerk gemeinsam auf Exportmärkte

Sao Paulo. In Brasilien schließen sich die beiden führenden Geflügelvermarkter Perdigao und Sadia zusammen. Damit entsteht ein neues Schwergewicht auf dem Weltmarkt. Der Zusammenschluss, der noch der Genehmigung der brasilianischen und europäischen Wett

[3064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 038

Journal Fachthema Spirituosen

Deutsch für Ausländer

Jägermeister, Kleiner Feigling, Berentzen, Bärenjäger: Deutsche Spirituosen kommen auch im Ausland gut an. Der Kräuterlikör aus Wolfenbüttel rangiert bereits unter den Top Ten der größten Spirituosen-Marken der Welt. Doch auch andere mittelständische Hersteller eröffnen sich im internationalen Geschäft Chancen, auch und gerade mit urdeutsch klingenden Produkten. Manfred Vossen

[11123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 020

Frischware

Vion gibt Regionalität Vorrang

Fleischvermarkter wertet dezentrale Strukturen als Vorteil - Export starkes Standbein - China und Indien im Fokus

Düsseldorf. Die Vion Food Group feilt an ihren Feinstrukturen. In Süddeutschland wird aktuell ein Standort der Tochtergesellschaft Lutz Fleischwaren geschlossen. Wachstum steht nach den Zukäufen der vergangenen Jahre weiter auf der Agenda, aber nicht um

[4709 Zeichen] Tooltip
GUT VERTEILT - Vion-Standorte in Deutschland und den Niederlanden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 018

Frischware

KURZ NOTIERT

Hiestand: Die Schweizer Übernahmekommission hat das von der Hiestand Holding AG und der irischen IAWS Group plc gewählte Verfahren zur Fusion der beiden Gesellschaften vorbehaltlich der entsprechenden Zustimmungen durch die Generalversammlungen der beide

[3107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 068

Länderreport Obst aus Übersee

Ausgerichtet nach Europa

Brasilien liefert mehr als die Hälfte der Obstexporte in die EU

São Paulo. Im Vergleich zu den überwiegend exportorientieren Ländern wie Neuseeland oder Chile ist der Anteil Brasiliens am Obsthandel klein. Doch das dem Land zur Verfügung stehende Potenzial ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit einer Jahresproduktion

[2490 Zeichen] Tooltip
POSITIVE BILANZ - Im- und Export von Frischobst aus Brasilien (in Mio. USD)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 010

Industrie

Deutsche Brauer klar abgehängt

Konzentration im internationalen Biergeschäft schreitet weiter voran - Die großen Wachstumsmärkte liegen außerhalb Westeuropas

Frankfurt, 9. August. In der weltweiten Vermarktung von Bier verschieben sich die Gewichte weiter. Während in Westeuropa der Sättigungsgrad zunimmt, boomen Länder wie zum Beispiel Russland, China oder Brasilien. Kein Wunder, dass die Biermultis ihre Schw

[4389 Zeichen] Tooltip
Die größten Brauerei-Gruppen der Welt
€ 5,75

 
weiter