Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

    Business

    FAMILY BUSINESS

    Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

    Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

    [23305 Zeichen] Tooltip
    ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

    Journal

    "Wir spielen Konsolidierer"

    Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

    Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

    [22699 Zeichen] Tooltip
    UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

    UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 046

    Journal Fachthema Bier

    Biermarkt im Umbruch

    Das verstärkte internationale Engagement ausländischer Brauer auf dem deutschen Biermarkt sorgt nachhaltig für Aufruhr. Fest steht, noch nie hat es innerhalb eines Jahres so viele einschneidende Veränderungen auf dem deutschen Biermarkt gegeben. Das Jahr 2001 wird für die deutsche Brauwirtschaft ebenso signifikante Bedeutung haben wie das Jahr 1516, als das Reinheitsgebot Maßstäbe setzte. VON Herbert Latz-Weber

    [12725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 070

    Service Umwelt und Verpackung

    "Ex-und-hopp" hat heute überall ausgedient

    Umweltschutz und Recycling stehen weltweit ganz oben - Allensbach-Studie

    Allensbach, 7. September. Dem Umweltschutz messen die Menschen in Brasilien, Japan, Polen, den USA und Deutschland nach wie vor eine wichtige gesellschaftspolitische Bedeutung bei. Gleichzeitig beurteilen sie den Zustand der Umwelt überwiegend negativ. Di

    [2928 Zeichen] Tooltip
    Zustand der Umwelt - Deutschland sozidemografisch
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 014

    Leute

    Der kreative Kopf hinterm Kaiser

    Fedor Radmann spinnt die Fäden für die Bewerbung um die WM 2006 / Von klassischer Werbung bis Beziehungs-Marketing

    MÜNCHEN Die Fußball-Weltmeisterschaft ist das Premium-Produkt unter den Sport-Events. Fedor Radmann will dafür sorgen, daß die Deutschen im Jahr 2006 die Ehre der Ausrichtung erhalten. Der vom Deutschen Fußball-Bund eingesetzte Chef-Koordinator der Bewerb

    [7341 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 046

    Medien TV + Funk

    Virtuelle Werbung wird weltweit Realität

    Fußball-WM 2002 soll den internationalen Durchbruch bewirken / Medienpolitik kann die Einführung in Deutschland kaum verhindern / Von Helmut Volpers

    FRANKFURT Während virtuelle TV-Werbung bei Sportübertragungen in USA, Australien, Mexiko, Großbritannien, Italien und Griechenland zum Fernsehalltag gehört, steht man der Einführung hierzulande skeptisch gegenüber. Neben rechtlichen und ethischen Bedenken

    [9833 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 094

    Medien Kino

    "Der deutsche Kinoboom startet jetzt erst"

    UCI setzt in Deutschland auf Expansion/Neue Zielgruppen sollen die Multiplexe für sich entdecken/Kinostores mit Eventcharakter sollen Merchandising pushen

    BOCHUM Im deutschen Kinomarkt zählt UCI Kinowelt zu den Playern, die massiv die eigene Multiplexkette ausbauen. Bis April 1999 wird UCI 18 Center eröffnen Weitere Projekte sind in Planung. HORIZONT sprach mit dem UCI- Geschäftsführer Raymond Smith. Sie

    [12436 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    Schoeller Plast forciert Logistik

    Verpackungsspezialist setzt neue Schwerpunkte - erhebliches W achstumspotential

    biw. Frankfurt, 29. Februar. Die auf dem Gebiet Mehrwegtransportverpackungen (MTV) tätige Schoeller Plast Gruppe, München/Zürich, entwickelt sich immer mehr zum Logistikunternehmen. Dienstleistungen rund um die Logistik machen heute bereits 40 Prozent des

    [7164 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite K039

    6. DEUTSCHER KOMMUNIKATIONSTAG

    Die "Wunderwelt Wirklichkeit" im Überblick

    Das Programm des 6. Deutschen Kommunikationstages vom 16. - 18. Mai 1994 in Frankfurt

    Dienstag, 17. 5. 1994, 9.30 Uhr Alte Oper, Frankfurt, Begrüßung Hugo Jung Präsident der Deutschen Public Relations-Gesellschaft DPRG e. V. (Bonn) Werner D. Ludwig Präsident des Deutschen Kommunikationsverbandes BDW e. V. (Bonn) Auf der Suche n

    [10264 Zeichen] € 5,75