Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 102

    köpfe

    Quereinsteiger in Mode

    Verkäufer, Store Manager, Area Manager, Geschäftsleiter: Andreas Kaczmarczyk hat rasch Karriere gemacht. Nun leitet er die Umstellung der Xanaka-Filialen auf das neue Konzept Grain de Malice und soll dem französischen Label in Deutschland zum Erfolg

    So mancher hätte sich mit solch einer Antwort geradewegs ins Karriere-Aus befördert. Als Andreas Kaczmarczyk am Anfang seiner Karriere vom damaligen Werdin-Geschäftsführer Abram Nette nach seinen beruflichen Zielen gefragt wurde, da musste er nicht lange

    [4373 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 274

    Business Industrie

    "Es ist nicht die Zeit für Experimente"

    Brinkmann-Gruppe erreichte 1999 mit 370 Mill. DM ein Umsatzpari

    Die Herforder Brinkmann-Gruppe hat im Geschäftsjahr 1999 mit rund 370 Mill. DM ein Umsatzpari erreicht bei einer Rendite, die in etwa auf Vorjahresniveau liegt. Das erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Klaus Brinkmann, der diese Ergebnisse angesic

    [4759 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 046

    Business Handel

    Adler im Anflug auf die Börse

    Adler rüstet sich für weiteres Wachstum. Gerade wurde das neue, 140 Mill. DM teure Logistikzentrum in Hörselgau eröffnet. 19 neue Standorte stehen bis Ende nächsten Jahres bereits fest, davon fünf in Polen. Und im Frühjahr 2001 steht der Börsengang an.

    [16559 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 063

    Mode

    Revils

    Start mit Doc Parkers

    sk Köln - Der Bremer Jeanshersteller Revils startete in Köln mit der neuen Paßformlinie Doc Parkers. Angeboten wird eine Comfort Fit-Paßform in 14.5oz Ringdenim in vollkommen neuer Ausstattung, zum Beispiel mit Sattler-Naht-Optik und wertiger Aufmachung i

    [588 Zeichen] € 5,75