Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2016 Seite 16

Industrie

Kellogg setzt den Rotstift an

Bremen. Die Anstrengungen der Gewerkschaft waren umsonst: Wie Kellogg Deutschland mitteilt, soll das Cerealienwerk in Bremen geschlossen werden. Das Unternehmen rechnet mit einer schrittweisen Stilllegung zwischen Juni 2017 und Februar 2018. Kellogg

[1979 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 121

Handelsimmobilien

Revitalisierung rettet Center-Substanz

Marode Bauten erfordern hohen Investitionsbedarf - Jedes zweite Einkaufszentrum in Gefahr - Viele Eigentümer sind untätig

Düsseldorf. Fast jedes zweite deutsche Fachmarkt- oder Einkaufszentrum muss revitalisiert werden. Auf rund 5 bis 8 Mrd. Euro wird das Investitionsvolumen deutschlandweit geschätzt. Viele Immobilieneigentümer jedoch verdrängen die Problematik. "Jeder Eig

[3145 Zeichen] Tooltip
Revitalisierungsbedarf in Deutschland nach Centertyp
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 007

News

Mango setzt aufs Internet

E-Commerce-Anteil soll auf 7% steigen - Relaunch für HAKA-Linie

Mango will das Online-Geschäft stark ausbauen, mit dem Ziel in drei Jahren 7% des Konzernumsatzes von rund 1,1 Mrd. Euro über E-Commerce abzudecken. Dieses Jahr will der spanische Filialist die Online-Umsätze auf rund 24 Mill. Euro verdoppeln. Derzeit kö

[2143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 006

News

C&A: 25 neue Filialen in diesem Herbst

20% Rabatt auf alles zum Start des Online-Shops. Discount-Konzept Avanti ist gut angelaufen und geht in die Expansion.

C&A zeigt sich mit der Entwicklung seines neuen Niedrigpreis-Konzepts Avanti zufrieden und geht in die Expansion. Nach den ersten fünf Geschäften im Frühjahr eröffnen im Herbst fünf weitere Filialen. Auf Flächen von 2000 bis 3000m² wird Avanti in Hagen,

[2612 Zeichen] Tooltip
WEITER AUF WACHSTUMSKURS
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 034

Business Handel

Zwischen Lust und Frust

Mango hat im vergangenen Jahr mehrere Stores von Franchisenehmern übernommen. Aus Gründen, so die Spanier, die mit Mango nichts zu tun hätten. Das sehen freilich nicht alle Beteiligten so.

Im Herbst 2005 schien die Welt von Claudia Alvarez-Kutzeer noch in Ordnung. Gerade hatte sie in der Hamburger 1a-Lage Mönckebergstraße ihr fünftes Mango-Geschäft eröffnet. Neun Jahre zuvor war sie in Oldenburg gestartet und hatte den deutschlandweit erst

[11157 Zeichen] Tooltip
PERMANENTE EXPANSION - Umsätze in Mill. Euro und Zahl der Läden der Mango-Gruppe von 2000 bis 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

Handel

Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

[5639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 073

Service Personalien

· Prof. Dr. Theo Siegert wird zum 4. Februar aus dem Aufsichtsrat der Metro AG ausscheiden. Als sein Nachfolger wurde Dr. Eckhard Cordes (55) bestellt. Cordes war bis vor wenigen Monaten Mercedes-Chef und steht seit Jahresbeginn an der Spitze des Mischko

[5119 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 028

Business Thema

Eine süße Frucht erobertdie Welt

Der spanische DOB-Filialist Mango drückt weiter aufs Tempo. Schon heute machen die über 800 Geschäfte in 80 Ländern mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Künftig sollen 150 neue Läden pro Jahr eröffnen. Vor allem in Deutschland sehen die Spanier große

Gestern Macao, heute Usbekistan, morgen Kolumbien. Manchmal kommt Isak Halfon selbst ins Schleudern. Dann muss er auf die Landkarte schauen. "Bei Mango lernt man viel über Geographie", sagt der 54-Jährige schmunzelnd. Halfon leitet die weltweite Expansio

[8279 Zeichen] Tooltip
Auslandsanteil steigt - Anzahl der weltweiten Mango-Geschäfte

Permanentes Wachstum - Die Umsatzentwicklung bei Mango zwischen 1998 und 2004 - Bruttoumsätze der eigenen Filialen und Franchisegeschäfte in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 014

Industrie

Markenstrategie fixiert

Neuer Interbrew-Deutschland-Chef legt sein Konzept vor

Hamburg, 21. April. Erstmals nach der Übernahme der Deutschland-Geschäfte von Interbrew präsentierte sich der neue Chef Alain Beyens, 44, in der Öffentlichkeit. Über Zahlen schwieg sich der Manager belgischer Abstammung aus, seine Ausführungen waren vielm

[3775 Zeichen] € 5,75

 
weiter