Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 058

    Service Köln Messe GAFA/SPOGA

    Mit Optimismus in die neue Saison

    Aussteller loben Internationalität - Convenience bleibt großes Thema für die Grüne Branche - Edel geht es im Garten zu

    Köln, 7. September. Die Premiere der Gafa/Spoga in den neuen Kölner Messehallen ist wunschgemäß verlaufen. Rund 50000 Besucher aus 103 Ländern suchten auf der "Weltleitmesse des Garten- und Freizeitmarktes" nach neuen Produkten und Kontakten. Schenkt man

    [2490 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 012

    Industrie

    CCE AG dominiert inzwischen

    Größter Coke-Bottler steht jetzt für 70 Prozent des Gesamtgeschäfts in der Bundesrepublik

    GvP. Frankfurt, 7. Januar. Mit der Akquisition der Konzessionen in Geldern und Mölln hat der deutsche Coca-Cola-Großkonzessionär CCE AG seine Stellung ausgebaut. Mit Wirkung zum 1. Januar 1999 hat die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, Berlin, auch die

    [4029 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    TECHNIK-TELEX

    Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels e.V., Köln, hat in Zusammenarbeit mit der Jungheinrich AG und der BBE-Unternehmensberatung einen weiteren Videofilm zum Thema "Rationalisieren und Finanzieren in der innerbetrieblichen Logistik" herausgebracht.

    [2059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 020

    Handel

    Marc O'Polo: 53 Läden erzielen 1996 gut 78 Mill. DM Umsatz

    Zweistelliger Zuwachs anvisiert

    up Stephanskirchen - Marc O'Polo will über Franchising weiter wachsen. Marcus Schneider, Franchise-Manager bei der Marc O'Polo Textilvertrieb Werner Böck GmbH, Stephanskirchen, sieht das Wachstum bei drei bis vier neuen Partnerschaften pro Jahr. Wichtig

    [3112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 068

    Service Analyse

    Mehr Service und Sortiment gefragt

    Pilotstudie zum Duisburger Fruchtgroßhandel / Von Hans-Otto Schenk und Ronny Winkler

    Duisburg, 13. Juni. Zumindest was die Wirtschaftswissenschaft angeht, blühte der Fruchtgroßhandel bislang im Verborgenen. Um dieses Defizit abzubauen, wurde an der Gerhard-Mercator Universität, Duisburg, ein Forschungsprojekt Fruchthandel etabliert. Resul

    [26070 Zeichen] € 5,75