Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 020

Business

"Wir haben viel von Jil Sander gelernt"

Nobue Domae, Europa-Chef von Fast Retailing, über den geplanten Deutschland-Start von Uniqlo, die richtigen Größen für europäische Frauen und mögliche weitere Übernahmen

Ein Jahr ist es her, dass Uniqlo seinen Flagship-Store in Paris eröffnete und damit seine Expansion auf dem europäischen Kontinent startete, nachdem der japanische Mode-Filialist zuvor schon in Großbritannien vertreten war. Mit einem großen Fest feierte

[7911 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 094

Fashion Stoffe

"Big Bang im Luxus-Markt"

Loro Piana forciert von Stoffen ausgehend die Vertikalisierung der eigenen Bekleidungs- und Accessoires-Kollektionen. Pierluigi Loro Piana, mit seinem Bruder Sergio Inhaber der Firma, über China, elitäre Casualwear und das Potenzial der international

TW: Herr Loro Piana, Sie überblicken die gesamte Wertschöpfungskette vom Stoff bis zum Store. Wie beurteilen Sie die Lage im Luxus-Segment? Pierluigi Loro Piana: Die Situation ist einmalig. Wir nehmen Teil an einem Big Bang, an dem explodierenden Konsumb

[6437 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 031

Business Thema

"Wir schaffen locker 3000 Läden"

Mango-Generaldirektor Enric Casi über Expansion, die zögerlichen Deutschen und Kaninchenfelle

TW: Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres? Enric Casi: Es läuft gut. Wir hatten ein Plus von 5 bis 6% geplant und liegen jetzt bei plus 8%. Wie laufen die Geschäfte in Deutschland? Deutschland entwickelt sich kontinuierlic

[5249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 030

Business Handel

Wal-Mart auf Goodwill-Tour

Auf dem Retail Real Estate Summit spricht der CEO über die guten Taten des Giganten

Wal-Mart ist der mit Abstand größte Einzelhändler auf dem Globus. Pro Tag setzt das Unternehmen fast 1 Mrd. US-Dollar um. Obwohl Textilien wahrlich nicht der Mittelpunkt der Wal-Mart-Welt sind, ist der Großdiskonter mit über 30 Mrd. Dollar Textilumsatz jä

[5352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 025

Business Thema

Goldene Zeiten am Ganges

Neben China gilt auch Indien als Gewinner der Liberalisierung des Welthandels. Nach dem Quotenfall hoffen indische Textilproduzenten auf Exporterfolge durch Qualität und Mode "made in India".

Als das Mädchen im roséfarbenen Lederrock vorbeigeht, nicken sich Helmut Klier und Udo Wietrychowski kurz zu. Das wäre ein gutes Modell für einen Karstadt-Prospekt, scheinen die Blicke zu sagen. Modenschau im idyllischen Garten des Hyatt Regency-Hotels in

[11080 Zeichen] Tooltip
Die Nähstuben der Welt Die Lieferlränder China und Indien im Vergleich
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 068

Report Hamburger Dialog

"Unser Job ist es, Marken zu erschaffen"

Die französische Werbelegende Jacques Séguéla, Vice-Chairman von Havas, ist davon überzeugt, dass die Werbung ihre besten Jahre noch vor sich hat. Der Kommunikationsexperte im 21. Jahrhundert müsse Generalist sein. Die Zeit für deutsche Kreative begi

Monsieur Séguéla, würden Sie heute noch einem jungen Menschen raten, in die Werbung zu gehen? Jacques Séguéla: Würden Sie den Papst fragen, wenn er sein Leben noch mal beginnen könnte, ob er wieder Priester würde? Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich bi

[6153 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 038

Agenturen Business

,,Wir sind Teil einer weltweiten Revolution''

John Brodeur, Chairman von Brodeur Worldwide, und sein deutscher Network- Partner Peter Gerdemann von Kohtes & Klewes wollen an die Spitze im IT-Bereich

Boston / Düsseldorf Mit großem Engagement hat US-Agenturchef John Brodeur sein 1997 etabliertes PR-Network für Informationstechnologie weiter ausgebaut. Jetzt will er die nächste Hürde nehmen: Bis 2001 soll Brodeur Worldwide die Nummer eins unter den IT-S

[12285 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 060

Mode

Ideabiella: Riskanter Preisauftrieb für Italiens Wolltuche

Zhang Bo am Comer See

we Cernobbio - Die Rahmenbedingungen für die Wollweber der Ideabiella sind nicht leichter geworden. Rapide gestiegene Kosten für Rohware treiben die Preisspirale in die Höhe. Wie werden die Kunden angesichts instabiler Konsumprognosen reagieren? Wo ist

[8114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 079

Industrie

Interstoff Asia: Deutlicher Zuwachs an Ausstellern auf der Stoffmesse in Hongkong

Viele Franzosen, kaum Deutsche

TW Hongkong - Die zweite Frühjahrsveranstaltung der Interstoff Asia, im April in Hongkong, hat bewiesen, daß auch in Asien eine Messe zu diesem Zeitpunkt unbedingt notwendig ist. Die Zahl der Aussteller auf der von der Messe Frankfurt organisierten Inte

[4382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

 
weiter