Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 087

köpfe

Kluge führt Metro-Aufsichtsrat

Prof. Dr. Jürgen Kluge (Foto) ist zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Düsseldorfer Metro AG gewählt worden. Bei der Hauptversammlung hatten zuvor über 98% der wahlberechtigten Aktionäre für Kluge als Mitglied des Aufsichtsrats gestimmt. Kluge is

[1201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 026

Business

KARRIEREKONZEPTE, ERFOLGSREZEPTE

Um sich für einen Karriereweg entscheiden zu können, muss man sich gezielt informieren. Auf dem TW-Nachwuchsforum gab es Informationen aus erster Hand: von Young Professionals aus der Branche.

ERFOLGREICH HANDELN Gerade der Handel bietet gute Möglichkeiten, die Karriereleiter schnell hinaufzusteigen. Darin sind sich die vier Teilnehmer der ersten Podiumsdiskussion beim TW Young Professionals Day einig. "Typisch für den Einzelhandel ist, dass

[8941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 050

Business Läden

Warenwelt zum Wohlfühlen

Geräumige Umkleiden, effektvolle Beleuchtung, genügend Sitzmöglichkeiten. Ein angenehmes Shoppingerlebnis trägt dazu bei, die Verweildauer im Laden und die Kaufwahrscheinlichkeit zu steigern.

Es ist heiß. Die Luft steht. Grelles Scheinwerferlicht an der Decke. Bässe dröhnen durch die Lautsprecher. In den Kabinen ist es eng und stickig. Ein unangenehmer Geruch verteilt sich im Umkleidebereich. Eine Erfrischung wäre jetzt das Richtige. Der Kaff

[23491 Zeichen] Tooltip
DREI VIERTEL INVESTIEREN INS LICHT - In welche Bereiche wollen Sie investieren?
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 040

Business Thema

Einkaufszentren: Immer mehr, immer größer

Der Bau von Einkaufszentren boomt. Allein im nächsten Jahr kommen wieder 13 neue Projekte mit jeweils über 10000m² Verkaufsfläche hinzu. Auffällig: Die Projekte werden immer größer und treten nicht mehr nur mit der Innenstadt, sondern auch gegenseitig in Konkurrenz. Der Kampf der Flächen ist in vollem Gang.

[10227 Zeichen] Tooltip
Center-Boom - Verkaufsfläche in deutschen Einkaufszentren in Mill. m² (nur Center über 10000 m²)
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

Business Thema

Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

Das Jahr des Geizes

Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

[18552 Zeichen] Tooltip
Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 080

Business Handels-Immobilien

Das Ende der Fahnenstange

Deutschlands Expansionsleiter setzen in der Krise mehr denn je auf Top-Standorte. Trotzdem stagnieren die Mieten - wenn auch auf hohem Niveau. Gleichzeitig kommen durch den anhaltenden Center-Boom ständig neue Flächen auf den Markt. Eindeutige Verlierer sind die Nebenlagen. Viele Vermieter werden sich deshalb auf harte Verhandlungen gefasst machen müssen.

[12000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 010

News

zero bleibt auf Wachstumskurs

2002 mit 16 Neueröffnungen

Der Bremer DOB-Filialist zero hat seinen Umsatz 2001 auf 95 Mill. Euro steigern können, das waren 4 Mill. Euro mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Verkaufspunkte (Stores und Shops) erhöhte sich bis Ende 2001 um 16 auf insgesamt 136. In Deutschland kamen unt

[1048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 014

News

Framode mit 340 Mill. DM Umsatz

Xanaka geht in die Offensive, Pimkie wächst kontinuierlich

Die Framode GmbH im badischen Willstätt geht mit dem 1999 gestarteten Filialkonzept Xanaka in die Offensive: über fünf Standorte in Deutschland wird derzeit verhandelt, zwei Verträge (Mönchengladbach und Chemnitz) sind bereits unterzeichnet. Außerdem wird

[2350 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 009

News

Orsay wächst verstärkt außerhalb Deutschlands

Hierzulande noch Potential für 70 weitere Läden

Die zur französischen Mulliez-Gruppe gehörende Young-Fashion-Kette Orsay GmbH mit Sitz im badischen Eckartsweier sieht in Deutschland noch ein Marktpotential für 70 weitere Läden. Derzeit sind es hierzulande 216. Die Verdichtung des Filialnetzes forciert

[4042 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter