Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 074

Fashion

BERLIN BODYWEAR

Berliner Waschgang

Debüt der Wäschemessen in Berlin: Zufriedene Aussteller auf der 5elements, inspirierende Atmosphäre auf der Boudoir. Nur der große Besucher-Andrang fehlte.

Wäsche in Berlin. Das ist ein Novum. Nachdem die Bread&Butter Anfang des Jahres angekündigt hatte, wieder nach Berlin zurückzukehren, verkündete die ursprünglich für Köln geplante Bodywear- und Wellness-Messe 5elements in Berlin zu starten. Kurze Zeit sp

[3704 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 106

Szene

Kosten-Kongress in Köln

Auf dem BIDT-Kongress des BTE diskutierten Einzelhändler, Berater und Dienstleister darüber, wie der Handel Kosten senken kann.

[152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 026

Business

KARRIEREKONZEPTE, ERFOLGSREZEPTE

Um sich für einen Karriereweg entscheiden zu können, muss man sich gezielt informieren. Auf dem TW-Nachwuchsforum gab es Informationen aus erster Hand: von Young Professionals aus der Branche.

ERFOLGREICH HANDELN Gerade der Handel bietet gute Möglichkeiten, die Karriereleiter schnell hinaufzusteigen. Darin sind sich die vier Teilnehmer der ersten Podiumsdiskussion beim TW Young Professionals Day einig. "Typisch für den Einzelhandel ist, dass

[8941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 024

49. TW-Forum

Print Media Academy

Der Empfang

1 Gabriele Frantzen (Best of 19, München), Peter Stumm (Off & Co, München) 2 Jacqueline und Heiner Sefranek (Mustang) 3 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Dr. Daniel Terberger (Katag) 4 Klaus Baumann (Camper), Axel Schuckies (G-Star) 5 Stephan Hohmann

[1694 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 026

Business Handel

Von Pinguinen, goldenen Karten und guten Freunden

In einer rasend schnellen Branche erfolgreich sein. Was gehört dazu? Viele Denkanstöße und gute Beispiele aus der Praxis - das bot der 10. DOB-Kongress des BTE in Düsseldorf.

Das Buch Pinguin-Prinzip von John Kotter hat dem Einzelhändler Andreas Schlüter-Baur aus Wetzlar die entscheidenden Impulse gegeben, endlich den Mut zur Veränderung zu wagen. Mit seinem Laden in Gießen hatten er und sein Team zu lange das getan, was bei

[5974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 140

Fashion

Markt Sports Herbst 2007

K(l)eine Luftsprünge

Nach einem guten ersten Halbjahr kam der Sporthandel im Herbst wegen fehlender Umsätze bei Wintersportbekleidung unter Druck. Profitiert haben Segmente wie Sportsfashion und Outdoor. Wie geht der Handel mit den Wetterkapriolen um? Worauf lässt sich i

"Im Nachgang zur Fußball-WM herrschte bei den Kunden eine positive Grundstimmung", beschreibt Joachim Nowak, Geschäftsfeldmanager Sport bei der Kaufhof Warenhaus AG in Köln, den Start in die Herbstsaison 2007. Das erste Halbjahr im Sporthandel war ausges

[8541 Zeichen] Tooltip
HEISSER SOMMER, LAUER HERBST - Textilumsätze im Sporthandel 2006 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 028

Business Handel

Mehr Mut zur Arbeitsteilung

Auf 13. B.I.D.T.-Kongress in Köln wurden rentable Flächenkonzepte unter die Lupe genommen

Nur 0,9% seines Umsatzes kann der Einzelhändler im Durchschnitt als Rendite verbuchen, so die Feststellung der Unternehmensberatung Hachmeister+Partner (H+P). "Wenn ich unsere Profite sehe und die Rendite der Vertikalen - da muss doch noch was gehen", sa

[8298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 020

BTE-Mitteilungen

Flächenpartnerschaften rentabler gestalten!

B.I.D.T.-Kongress von BTE und TextilWirtschaft am 13. Juni in Köln

Die Erfahrungen der jüngsten Zeit am POS belegen, dass in der Sortimentspolitik, der Bewirtschaftung der Verkaufsfläche und der Lieferantenauswahl noch erhebliche Ertragsreserven stecken. Vor dem Hintergrund zunehmender vertikaler Flächenkonzepte gibt es

[3180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 056

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Comeback der Selbstständigen

Manche hatten den Fachhandel bereits abgeschrieben, jetzt wendet sich das Blatt. Mit klar definierten Konzepten behaupten sich die Selbstständigen neben großen Konzernen und vertikalen Filialisten. Von Jana Kern

[12658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 052

Fashion

DOB-Umbau

Alle wollen Abwechslung. Alle wollen neue Bilder. Alle wollen Trends. Mal angezogen, mal lässig, mal dekorativ. Unabhängig vom Alter. Abhängig von Preis und Passform. Die DOB formuliert eine neue Mitte. Da werden Zäune eingerissen. Neue Verbindungen hergestellt.

[11922 Zeichen] € 5,75

 
weiter