Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 217

Leute

IM BLICKPUNKT

Biker mit jeansblauem Blut

Bernd Bremora will Mustang fit machen für vertikale Strukturen

Bernd Bremora gilt in der Jeansbranche als "Denim-Urgestein". "Ich hab' blaues Blut in den Adern", sagt er. Bei Mustang, wo er ab September als Franchise- und Supply-Chain-Manager antritt, kann er mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Mustang ist ein

[2615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 098

Das Jahr Prognosen 2004

Nachgefragt

Braucht die Modebranche noch Messen?

Heiner Sefranek, Mustang, Künzelsau: Aus meiner Sicht sind Messen für unsere Modebranche von sehr großer Bedeutung. Messen geben einer Branche die Möglichkeit zur Orientierung. Orientierung bringt mehr Sicherheit. Mehr Sicherheit schafft eine positivere E

[3765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 076

Business Messen Modezentren

Köln hat mehrere Alternativen

Das meiste konzentriert sich in Berlin - cpdxsite hält sich bereit

"Man muss wissen, wann man aufhören muss. Die Koelnmesse hat mit Anstand die Reißleine gezogen", kommentiert Mustang-Chef Heiner Sefranek, Sprecher der Jeanser auf der Vibes4u, den Ausstieg der Kölner aus der jungen Messeszene. Zuletzt haben sich etwa 100

[4615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 203

Business Messen Modezentren

In "wilder Ehe" gemeinsam stark

Joint Venture: Vibes4u und Bread&butter demonstrieren enge Verbundenheit

"Wir können nur zusammen. Wenn eine Veranstaltung wegbricht, wäre das für beide nicht gut. Wir leben sozusagen in wilder Ehe. Was uns unterscheidet? Die Bread&butter setzt auf spezielle Top-Linien führender Hersteller sowie die kultigen, authentischen Mar

[4796 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 084

Business Messen Modezentren

Lazarett und Loveparade

KölnMesse präsentiert den Ausstellern das Konzept der vibes4u - the new inter-jeans

Es ist ein Rettungsversuch und es sollte auch so aussehen: Stilecht empfing die KölnMesse die Jeans- und Streetwear-Anbieter - Aussteller der früheren Inter-Jeans und solche, die es werden sollen - zur Präsentation des neuen Messe-Konzeptes "vibes4u - the

[9218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 028

Fashion

Inter-Jeans: Get the fashion

"Ich sehe wieder irre viel Mode und jede Menge Farbe. Ich picke die entsprechende Mode für meine Kunden heraus. Im Moment suche ich beispielsweise gezielt nach Asien-Inspirationen", sagt eine Trendhändlerin, die wir Samstag in Halle 14.2 treffen. Das Prod

[6879 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 168

Business Industrie

"Mehr als eine Blue Jeans-Firma"

1998 war ein schlechtes Jahr für die Mustang-Gruppe - mit erneutem Umsatzminus und mit Verlusten. Dieses Jahr wird wieder Umsatzrückgänge und bestenfalls eine "schwarze Null" im Ergebnis bringen. Doch Firmenchef Heiner Sefranek zeigt sich für die Zukunft

[7251 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S064 (064)

Das Jahr;

Was die Branche in diesen Zeiten bewegt

Braucht die deutsche Modeindustrie Factory Outlet Centers und welche Standorte wären hierzulande "handelsverträglich".

Dr. Michael Spangenberger, Thierschmidt Fashion Group, Mülheim: Nach meiner Auffassung braucht die deutsche Modeindustrie keine Factory Outlet Centers, da sie kaum noch "Factories" in Deutschland besitzt und ich mir schwerlich vorstellen kann, daß es für

[4933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 068

Personen

Heiner Sefranek ist 50

Heiner Sefranek, Geschäftsführer und Inhaber der Mustang-Gruppe, Künzelsau, hat am Mittwoch dieser Woche (1. April) seinen 50. Geburtstag gefeiert. Er hat in den letzten Jahren die Entwicklung der deutschen Firma Mustang zur Internationalisierung voranget

[2327 Zeichen] € 5,75

 
weiter