Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

    Business

    "Besser sein als H&M und Zara"

    Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

    Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

    [14709 Zeichen] Tooltip
    NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

    ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

    RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 104

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    Fair Fashion

    Mit Mode können die Kunden neuerdings auch ein gutes Gewissen kaufen. Viele neue Labels bedienen dieses Bedürfnis. Von Jana Kern

    Bernhard Willhelm entwirft eine Trainingsjacke für das peruanische Label Misericordia, Rogan Gregory bringt mit Loomstate und Edun zwei Öko-Jeanslabels auf den Markt. Der Handelskonzern PPR unterstützt die "Ethical Fashion Show" in Paris, und Schauspiele

    [8376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1993 Seite 035

    Handel / Ausland

    Großbritannien: Britische Immobilienfirma erstellte weltweiten Mietpreis- Spiegel

    Kölns Hohe Straße ist Spitze

    ed London - Die Mietpreise in den bekanntesten Einkaufsstraßen der Welt sind eine Art Konjunkturbarometer. In der neuesten Untersuchung "Main Streets across the World" wird festgestellt, daß sich die Ladenmieten im zweiten Halbjahr 1992 kaum bewegten. A

    [6964 Zeichen] € 5,75