Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

    Business

    Zehn Labels müsst ihr sein

    Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

    Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

    [13857 Zeichen] Tooltip
    SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

    10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 058

    Business

    Kinderstuben für Spreekinder

    Mit dem Baby-Boom in Berlin gibt es einen Kinderladen-Boom im Prenzlauer Berg. Zahlreiche neue Geschäfte haben in den vergangenen Monaten eröffnet. Die TW stellt die interessantesten Läden vor.

    Der Nachwuchs der beiden Premium-Veranstalter kam Anfang des Jahres fast zeitgleich zur Welt. Der Sohn von Talking means Trouble-Designerin Andrea Hartwig wurde im Februar geboren, die kleine Lina von Regina Tiedeken, Macherin des Labels Von Wedel&Tiedek

    [8341 Zeichen] Tooltip
    Kinderläden im Prenzlberg
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 042

    Business Industrie

    Der Tiger kommt nach Düsseldorf

    Das schwedische Label Tiger of Sweden hat seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Weitere sollen folgen.

    Deutschland kann unser stärkster Markt werden. Hier verzeichnen wir das schnellste Wachstum", sagt Tiger of Sweden CEO-Roger Tjernberg und fügt hinzu: "In gut zwei Jahren ist Deutschland unser viertstärkster Markt geworden. Wir sehen hier noch großes Pot

    [3996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 074

    Business Industrie

    Mit deutschen Tugenden und Großen Größen

    Die Berliner Designerin Evelin Brandt expandiert weiter im Ausland und baut das Größenspektrum aus

    In ihren Läden hat sie nichts von der Weltmeisterschaft gespürt. Ihre vier Berliner Stores waren auch nicht länger geöffnet, der Fußball-Tourist ist nicht ihr Kunde, ist nicht die elegante, avantgardistische, individuelle Evelin Brandt-Frau. Aber das neu

    [2507 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 268

    Business Industrie

    Dänische Power im Doppelpack

    IC Companys will zum international ausgerichteten Konzern werden

    Im Frühjahr dieses Jahres verkündeten die beiden dänischen Unternehmen Carli Gry und InWear ihre Fusion. Für die Branche ein überraschender Schritt, da es in diesem Fall kaum Gerüchte über einen geplanten Zusammenschluss gegeben hatte. Mit der neu gegründ

    [4803 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 063

    Business Industrie

    Neue Ziele nach dem Flächen-Boom

    Carli Gry will im deutschsprachigen Markt mit allen Marken wachsen

    Nach einem strategisch etwas turbulentem Jahr 1998 will die dänische Carli Cry International A/S mit den Linien Jackpot (DOB), Cottonfield (HAKA) und Peak Performance (Sportmode) im deutschsprachigen Raum vor allem im Wholesale- Bereich kräftig zulegen. B

    [5540 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 078

    Business Industrie

    Dänen-Design für Deutschland

    Die Bestseller Wholesale A/S, Brande, hat 1997 - im zweiten Jahr nach ihrem Deutschland-Start - 40 Mill. DM mit deutschen Kunden umgesetzt. Im laufenden Jahr rechnen die Dänen mit einer Verdopplung. Ihre DOB- und Young Fashion-Kollektionen Vero Moda und O

    [7707 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 062

    Mode

    Dockers: Handelsbasis ausbauen

    Expansion mit Shop-in-shops

    sk Köln - Dockers baut die Vertriebsbasis im Handel weiter aus: Bei Konen in München und Engelhorn&Sturm in Mannheim wird noch im 2.Halbjahr '97 mit Shop-in-shops gestartet. Laut Thomas Hiemann, seit kurzem neuer Deutschland- Geschäftsführer von Dockers

    [2184 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 065

    Mode

    News von der Interjeans: Neue Konzepte und Strategien

    Mehr Marketing - Power

    News International Kein Blue System mehr

    sk Köln - Die Jeansmarke Blue System wird ab Mitte des Jahres nicht mehr über die News International GmbH in München vertrieben. Ab Juli wird die Kollektion direkt von Jet Set/Schweiz betreut. Das betrifft auch Wave, die Sportlinie von Jet Set, die vorher

    [4028 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1993 Seite 034

    Modezentren

    Mode Centrum Hamburg: In der Hansestadt hat die Firma 4You ihre Export- Zentrale für den deutschen Markt

    Junge Männermode aus Dänemark

    jm Hamburg - Am 15. Juli wurde die 4You Textilhandelsgesellschaft mbH ins Handelsregister Hamburg eingetragen. Vom Mode Centrum Hamburg aus wollen die Dänen den deutschen Markt angehen. Bereits vor einem Jahr hatte 4You hierzulande vorgefühlt. In Berlin

    [2970 Zeichen] € 5,75