Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Konzernmarken stellen sich vor

    Corporate-Kampagnen werden für international agierende Konzerne wichtiger / Kommunikation als Wettbewerbsfaktor

    FRANKFURT Corporate-Kampagnen gewinnen an Bedeutung. Fusionen, Übernahmen, Neustrukturierungen und Umfirmierungen machen es gerade für international tätige Konzerne unabdingbar, darzustellen, wofür sie stehen. Für die Marke Unternehmen wird immer mehr Wer

    [4985 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 026

    Unternehmen

    Messe Köln wächst durch Kundenbindung

    Jochen Witt, neuer Vorsitzender der Geschäftsführung, definiert im HORIZONT-Gespräch die drei Expansionsfelder für den Messeplatz am Rhein

    FRANKFURT In den Führungsetagen der deutschen Großmessen vollzieht sich ein Wachwechsel. In Düsseldorf und München sind bereits neue Chefs am Ruder. Köln wird seit Oktober 1998 und Frankfurt seit Januar 1999 neu geführt. In Berlin steht Mitte des Jahres d

    [13888 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 042

    Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

    45 stolze Männer und Frauen des Jahres

    Unter der Ägide des Deutschen Fachverlags reifte der HORIZONT-Award Männer und Frauen des Jahres zur heiß begehrten Auszeichnung in der Branche

    FRANKFURT Seit 1983 kürt HORIZONT die "Männer und Frauen des Jahres", ein Award, der sich unter der Regie des Deutschen Fachverlags zur wichtigsten unmittelbar an Persönlichkeiten verliehenen Auszeichnung der Marketingkommunikationsbranche entwickelte. Di

    [14689 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 035

    Agenturen Business

    Agenturen müssen sich dem Thema organisatorische Verläßlichkeit widmen

    Immer mehr Unternehmen verlangen von Agenturen ein ISO-Zertifikat / Wie sich Normierung der Qualitätskontrolle auf die Kreation auswirkt, ist umstritten

    FRANKFURT Der Druck auf die Agenturen, sich mit Qualitätssicherung und ISO-Problematik auseinanderzusetzen, wächst. Nach einer Statistik des Beratungsunternehmens Heider & Partner, Hamburg, zu Auswahlkriterien werbetreibender Unternehmen verlangen bereits

    [7743 Zeichen] € 5,75