Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 018

Frischware

Arla greift auf dem deutschen Markt an

Dänischer Molkereiriese stellt "Strategie 2013" vor - Schnelle Übernahmen in Deutschland - Konzentration auf drei Marken

Viby. In den kommenden fünf Jahren will Arla Foods den Umsatz um 3,5 Mrd. Euro auf rund 10 Mrd. Euro steigern. In der neuen globalen "Strategie 2013" spielt der deutsche Markt eine wesentliche Rolle. Die Neuorganisation des internationalen Geschäfts, mit

[4066 Zeichen] Tooltip
Butterabsatz im Einzelhandel in 1000 Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 017

Frischware

Deutschland bleibt wichtigster Kunde

Kopenhagen. Die dänische Schweinefleisch-Branche hat im vergangenen Jahr in allen Bereichen einen leichten Anstieg verzeichnet. Die Schweineproduktion erhöhte sich von 25,7 Mio. auf 26,3 Mio. Tiere, mit 1,954 Mio. t Schweinefleisch lag die Erzeugung etwa

[1022 Zeichen] Tooltip
WIEDER MEHR GELIEFERT - Dänisches Schweinefleisch nach Deutschland(in 1 000 t)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

KURZ NOTIERT

· Der Verpackungskonzern Rexam verkauft seine Glassparte für 660 Mio. Euro an die irische Ardagh Glass plc. Rexam hat sieben Werke in Deutschland, sechs weitere in den Niederlanden, Polen, Dänemark und Schweden. Behälterglasproduzent Ardagh unterhält sec

[1453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 054

Länder Report Griechenland

"Wir übertreffen die Standards"

Mevgal stellt sich kompromisslos hinter das ursprungsgeschützte Nationalprodukt Feta

Koufalia/Thessaloniki, 16. November. Trotz des Markteintritts von vielen neuen Wettbewerbern konnte die Privatmolkerei Mevgal S.A., Koufalia - Thessaloniki, ihre Marktposition bis heute halten bzw. teilweise auch ausbauen und die Umsätze steigern. Diesen

[4580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 029

Journal

"Wachstum braucht Gewinn"

Kjeld Johannesen, Vorstandschef Danish Crown, über Kostendruck im globalen Fleischgeschäft

[16458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 018

Frischware

Dänen legen erneut zu

Deutschland wieder wichtigster Markt für Schweinefleisch

Frankfurt, 17. August. Ein Viertel des in Dänemark erzeugten Schweinefleisches landete 2005 auf dem deutschen Markt. Mit 466000 t lieferten die Dänen gut 11 Prozent mehr als im Vorjahr. Deutschland bleibt Hauptabnehmer von dänischem Schweinefleisch, gefo

[2584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 25.02.2005 Seite 024

Frischware

Abraham mit Rohschinken auf Wachstumskurs

Wieder mehr verkauft - Auslandsgeschäft kräftig gesteigert - Engagement in Polen

Frankfurt, 24. Februar. Der Seevetaler Schinkenspezialist Abraham zieht für das zurückliegende Geschäftsjahr 2004 eine positive Bilanz. Sowohl die verkaufte Menge als auch der Umsatz konnten erneut gesteigert werden. Der Umsatz des Marktführers im Rohsc

[2865 Zeichen] Tooltip
Abraham in Zahlen Umsatzentwicklung 2004
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 017

News

Hennes & Mauritz mit erneutem Ertragssprung

Gewinn vor Steuern stieg im ersten Halbjahr um 28%; Umsatz legte um 9% zu

Hennes&Mauritz hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2002/03 (31. Mai) seinen Vorsteuergewinn um 28% auf 470 Mill. Euro gesteigert. Den Umsatz für die ersten sechs Monate beziffert das Unternehmen mit 2,98 Mrd. Euro (2,73 Mrd. Euro), ein Plus von rund

[1523 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 031

Net Economy

BUSINESS NEWS

• E-Commerce: Quelle hat als erstes deutsches Versandhaus den Internethandel mit Autos gestartet. Mit einem Preisvorteil von bis zu 22 Prozent gegenüber dem Listenpreis der Hersteller werden Fahrzeuge der Marken Ford, VW, Nissan und Smart angeboten. Die W

[3458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 020

Industrie

Kraft startet 2003 sehr erfreulich

Altria-Tochter kommt im ersten Quartal dieses Jahres voran

Frankfurt, 24. April. Die Nahrungsmittelsparte unter der ehemals als Philip Morris firmierenden Altria-Holding, Kraft, legte im ersten Quartal 2003 einen guten Start hin, nachdem das Gesamtjahr 2002 von einem eher mäßigen Wachstum geprägt war. Mit einem

[3893 Zeichen] € 5,75

 
weiter