Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 072

Business Industrie

18CRR81 - der andere Cerruti

Die Industries-Sportswear-Lizenzmarke will sich unabhängig von Cerrutis Formalwear in Deutschland etablieren

Es ist ziemlich schwierig, den deutschen Handel davon zu überzeugen, dass 18CRR81 Cerruti in Produkt, Herstellung und Distribution unabhängig von der klassischen und formalen Welt der Marke Cerruti ist ", sagt Mirco Baldissera, Commercial Director für 18

[4248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 044

Business Handel

Kyo my friend expandiert und kooperiert

Türkischer Wäschefilialist will über eigene Läden und Franchise-Partner wachsen

Der türkische Wäschfilialist Kyo my friend ist weiter auf Expansionskurs. Derzeit betreibt die Kyo Deutschland GmbH einen Laden an der Ehrenstraße in Köln (Verkaufsfläche 120m²) und einen Store (70m²) an der Flingerstraße in der Düsseldorfer Altstadt. Da

[2634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 072

Fashion

ITKIB-Wettbewerb

Die junge Türkei auf dem Wege nach Europa

Zum 13. Mal wählte ITKIB die besten türkischen Nachwuchsdesigner. Hussein Chalayan und Atil Kutoglu in der hochkarätig besetzten Jury. Der Wettbewerb wird 2005 auf internationale Basis gestellt.

Es war ein Abend, wie man ihn in Florenz oder Mailand nicht hätte schöner erleben können. In einer großen Gala mit annähernd 1000 Gästen feierte der türkische Textil- und Bekleidungsverband in diesen Tagen im Swiss Hotel in Istanbul das Finale seines 13.

[6790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 164

Business Industrie

Mode "made in Turkey"

Der Modeverband ITKIB will türkische Marken und Designer international pushen

Dass die Türkei nicht nur Produktionsstätten, sondern auch interessante Marken und Designer zu bieten hat - diese Botschaft will der türkische Modeverband ITKIB jetzt verstärkt ins Ausland transportieren. Allein die Tatsache, dass es in der Türkei zwische

[4508 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 111

Media Aussenwerbung

Riesenposter erobert Europa

Riesenposter-Anbieter Plakativ will bis Ende 1999 in drei europäischen Großstädten Dependancen etablieren. Von Karin Winter

Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt, nach wie vor das Mega- Ereignis unter den Messen in Deutschland. Von Mitte bis Ende September pilgerten auch in diesem Jahr wieder die Fußgänger täglich vom Bahnhof zum Messegelände, strömten Fachbesucher

[7311 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 112

TÜRKEI

Akin Tekstil: Neuer High Tech-Betrieb im Bau

Textiler der ersten Stunde

cw Istanbul - 1956 gründete der inzwischen verstorbene Rüstü Akin sein Textil-Unternehmen. Das lag ihm sozusagen im Blut, denn seit 300 Jahren war die Familie in dieser Branche tätig. Das Unternehmen wurde Mitte der 80er Jahre in eine Holding umgewandelt.

[3246 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 206

Türkei

Berdan Tekstil: Vom Garn zum Stoff

15 Mio. Meter Stoffe im Jahr

pa Istanbul - Zu den großen vollstufigen Webereien für Bekleidungsstoffe zählt zweifellos die Berdan Tekstil aus Tarsus in der Südtürkei. Hier werden in eigener Spinnerei, Weberei, Färberei und Ausrüstung jährlich fast 15 Millionen Meter Oberstoffe produz

[2735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 240

Türkei

M A R K T U N D M O D E

Istanbul & Izmir schlagen Brücken Vollgeschäft für Europa

Neue Chancen für die türkische Textil- und Bekleidungsindustrie. Mit Anfang dieses Jahres ist die neue Quotenregelung in Kraft. Praktisch darf nun, seit 1.1.1996, in alle Länder der Europäischen Union, in unbegrenztem Umfang exportiert werden. Außerdem is

[7821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 244

Türkei

APS: Coordinates für junge Frauen

Eigene Kreativität mit "Apsara"

pa Istanbul - Nahezu verdoppeln - von bisher 9,5 auf 18 Mio. US-Dollars - will die APS Textile and Trade Co. ihren Jahresumsatz in 1996. Dazu stehen die Zeichen positiv. Dieser Hersteller von modischen gewebten und gewirkten Coordinates für Frauen zwische

[2761 Zeichen] € 5,75

 
weiter