Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

HORIZONT 10 vom 06.03.2008 Seite 013

Marketing

Sonne und Meer reichen nicht

Fremdenverkehrsämter verstärken Onlinewerbung, um das Informationsbedürfnis potenzieller Gäste zu befriedigen

Eine Korrelation zwischen klassischer Werbung und Reisen in beworbene Regionen und Länder lässt sich kaum nachweisen. Die Kreation ist häufig austauschbar.

[6680 Zeichen] Tooltip
Bayern zeigt bundesweit Flagge - Top 10 der werbungtreibenden deutschen Fremdenverkehrsämter

Österreich wirbt am stärksten um Deutsche - Top 10 der werbungtreibenden internationalen Fremdenverkehrsämter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 046

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Messen

Bio-Fach 2008 - Kongress "Gipfeltreffen des Bio-Marktes - Pioniere diskutieren mit den neuen Machern" Programm Der anhaltende Bio-Boom bewirkt einen Umbruch gewachsener Marktstrukturen.Wie passen die neue und die alte Bio-Welt zusammen? Welche Werte brau

[2342 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 044

Business Handel

Kyo my friend expandiert und kooperiert

Türkischer Wäschefilialist will über eigene Läden und Franchise-Partner wachsen

Der türkische Wäschfilialist Kyo my friend ist weiter auf Expansionskurs. Derzeit betreibt die Kyo Deutschland GmbH einen Laden an der Ehrenstraße in Köln (Verkaufsfläche 120m²) und einen Store (70m²) an der Flingerstraße in der Düsseldorfer Altstadt. Da

[2634 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 086

Fashion

Munich Fabric Start

Gelungener Start in die neue Saison

Mit 12500 Fachbesuchern kamen 13 Prozent mehr Konfektionäre und Händler als im Vorjahr zur Münchner Stoffmesse. Positiv gestimmt waren Aussteller und Besucher.

Nicht nur das Wetter hat gestimmt. Der strahlendblaue Himmel und die ungewöhnlich milden Wintertemperaturen in München unterstützten Designer und Einkäufer beim Start in die neue Saison Frühjahr/Sommer 2008. Ein Teil der Besucher kam direkt von CPD und H

[6593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 024

Business Thema

Der Rubel rollt

Handel und Industrie sind sich einig wie selten: Der russische Modemarkt weist Zuwachsraten auf wie kaum ein anderer in der Welt. Ein Ende des Booms ist vorerst nicht in Sicht. Die Goldgräber stecken ihre Claims ab. Wer zu spät kommt, hat mindestens

"Wer heute in Russland unter 50% Wachstum hat, gilt schon als underperformer", sagt Bernd Bothe. Schon in wenigen Jahren werde der Markt von der Gesamtgröße dem deutschen entsprechen und ihn wahrscheinlich sogar übertreffen. Der geschäftsführende Partner

[8765 Zeichen] Tooltip
Riesen-Potenzial in den Millionenstädten Russlands

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSHÄNDLER - Gehobenes mittleres Preissegment, Casualwear, ohne Wäsche, Sport-, Pelz-, Leder-, Kinderbekleidung
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

Business Thema

Die neue Lust auf Lingerie

In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

[13704 Zeichen] Tooltip
LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 042

Business Messen Modezentren

GDS: Zahl der Aussteller steigt

300 Neuaussteller, zur Hälfte aus Europa; Auslandsanteil über 90%

Nach Jahren rückläufiger Beteiligung meldet die Internationale Schuhmesse GDS in Düsseldorf wieder steigende Ausstellerzahlen. An der kommenden Messe nehmen vom 16. bis 19. September 1649 Aussteller aus 53 Nationen teil. Das ist ein Zuwachs von 10%. Erwar

[2871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 045

Business Messen Modezentren

CPM wird Leitmesse für Osteuropa

Mit 670 Kollektionen aus 20 Ländern international und ausgebucht

Zur dritten Ausgabe vom 7. bis 10. September sieht sich die Collection Premiere Moscow (CPM) mit einem erneuten Ausstellerrekord in der Position der Leitmesse für Osteuropa. Auf komplett ausgebuchter Fläche von 17000m² werden in den Hallen 1A, 1B, 4 und 7

[1861 Zeichen] € 5,75

 
weiter