Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 67 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 049

Personalien

Dr. Bernd Kretschmer (54) sucht eine neue berufliche Herausforderung und verlässt die Sektkellerei Schloss Wachenheim AG zum 31.Dezember. Kretschmer ist promovierter Diplomingenieur für Lebensmitteltechnologie und Gärungstechnik und war seit Juli 1999 fü

[5817 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 23.10.2008 Seite 001

Seite 1

TOP-NACHRICHTEN

Springer prüft Zukäufe in Polen und Aus bei Regionalen Axel Springer treibt seine internationale Expansion voran und prüft die Übernahme der polnischen Beteiligungen der Mecom-Gruppe. Dazu gehört zum Beispiel ein 51-prozentiger Anteil an dem Verlag Press

[2396 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 010

Industrie

Pfeifer & Langen sortiert die Töchter

Zusammenlegung der Auslands-Gesellschaften von Intersnack und The Nut Company - Neue Führung in neuer Holding

Köln. Sinkende Erträge im Zuckergeschäft setzen Pfeifer & Langen zu. So sollen wenigstens die Töchter bessere Renditen bringen. Helfen könnte die Teil-Fusion von Intersnack und Nut Company. In einer neuen Holding tritt eine neue Führung an. Intersnack-Ge

[3603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 24.04.2008 Seite 010

Agenda

NACHRICHTEN

Euro RSCG steht vor Gewinn des Dialogetats von SAP Die Düsseldorfer Agenturgruppe Euro RSCG steht vor einem attraktiven Etatgewinn. Nach HORIZONT-Informationen kommt die Dialogtochter Euro RSCG 4D mit dem Softwarekonzern SAP ins Geschäft. Eine Bestätigu

[3386 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 044

Personalien

Agenturen und Kreation Marc Marienfeld ist bei der Münchner Dialogmarketing-Agentur E-Circle eingestiegen. Als Head of Agency Sales fungiert der 28-Jährige als Kontaktperson für alle Agenturen, die mit E-Circle im Bereich Online-Marketing zusammenarbeite

[7972 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 084

Media Die Zeitungen

Europäer lesen gratis

Nachrichten, Sportergebnisse, Kinoprogramm: Gratiszeitungen konzentrieren sich auf das Wesentliche. 1995 erschien das erste kostenlose Blatt, inzwischen gibt es die handlichen Tabloids fast in jedem Land. Die Verlage wollen so vor allem junge Leser errei

[6961 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 049

Service Personalien

· Alessandro Piccinini ist Nachfolger von Hans Bauernfeind als Marketingleiter Retail der Nestlé Österreich GmbH. Unter die Verantwortung des gebürtigen Italieners fällt die Planung und operative Umsetzung aller Marketingaktivitäten für das Handelsgeschä

[5187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2006 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Discounter Lidl hat Berichte dementiert, denen zu Folge das Unternehmen beabsichtigt, künftig auch Waren mit einem Gütesiegel für "fairen Handel" anzubieten. Der gemeinnützige Verein Transfair (Köln) hatte dagegen der "Welt am Sonntag" entsprechende Ve

[1809 Zeichen] € 5,75

 
weiter