Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 082

    Medien International

    Höhenflug des Radios weckt die Konzerne

    Neue Sender betreten das Parkett / Werbewachstum und Innovationstempo klaffen deutlich auseinander / Privatradio jagt Gebührensendern Hörer ab

    FRANKFURT Steigende Werbeeinnahmen sorgen für gute Stimmung unter Deutschlands Hörfunkern. Doch neue Player sind im Anmarsch: Burda und die bayerischen Zeitungsverleger haben Studio Gong gekauft, Frank Otto expandiert in Hamburg und Sachsen und Murdochs S

    [9382 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 053

    Medien TV + Funk

    ARD-Werbung expandiert kräftig

    Joint-venture mit Eurosport / Börsenkombination im Radio geplant / Verkaufsstrategie stellt ihre Schlagkraft unter Beweis

    FRANKFURT Seit Anfang dieses Jahres agiert die ARD-Werbung Sales & Services als selbständig operierende Verkaufsgesellschaft. Aus der ehemaligen Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbetöchter hat sich eine schlagkräftige Verkaufsorganisation formiert, die priva

    [5794 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 063

    Interactive

    AOL Deutschland in der Homebanking-Offensive

    Online-Dienst forciert mit verbesserter Software und neuen Diensten Wachstumsschub

    FRANKFURT Über 200 Millionen Mark Umsatz im Geschäftsjahr 98/99 sowie ein deutliches Wachstum der Mitgliederzahlen sind die nächsten angepeilten Ziele von AOL Deutschland. Die Mittel: eine neue Zugangssoftware sowie eine Offensive im Homebanking. Über 6

    [3792 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 048

    Medien TV + Funk

    Blühendes Radioland Ostdeutschland

    Radiowerbung in den neuen Bundesländern zahlt sich aus / Kampagnen erzielen höhere Wirkung / Differenzierte Planungsansätze gefragt / Von Axel Musolff

    FRANKFURT Ein Langzeitvergleich der IP Deutschland belegt, daß in den neuen Bundesländern noch immer deutlich mehr Radio gehört wird als in Westdeutschland. Und die Ostdeutschen sind größere Werbefans als ihre Nachbarn in Bayern, Hessen oder Baden-Württem

    [7625 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 047

    Medien

    Vorsichtiger Optimismus

    BDZV/ZMG-Anzeigenstatistik 1997: Moderates Minus der Anzeigenumfänge von 2,1 Prozent

    FRANKFURT Die Anzeigenumfänge der regionalen Abo-Zeitungen haben 1997 um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Anzeigenstatistik der Zeitungen in Deutschland 1997, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV

    [3301 Zeichen] € 5,75