Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 108

    Fashion

    Labels to watch

    Business-Bags und coole Clogs - neue Ideen für das Accessoires-Sortiment

    Sandqvist. Sandqvist ist ein Schlag gegen die Uniformität. Anton Sandqvist hatte es satt, mit seiner hässlichen, herkömmlichen Laptop-Tasche herumzulaufen und gründete 2004 ein Label, das coole, stylische Business-Bags produziert. Business-Bags für Mensc

    [6057 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 23.04.2009 Seite 006

    Seite 1

    "Media war nie die Cashcow"

    Exklusiv-Interview: Martin Sorrell, CEO der Londoner Agenturholding WPP, will mit digitalen Medien und Marktforschung wachsen

    WPP-Chef Martin Sorrell kommt viel in der Welt herum. Vorige Woche machte er Station in Deutschland. Die Finanz- und Wirtschaftskrise wird Westeuropa am härtesten treffen, so seine Überzeugung. Für das 2. Halbjahr rechnet er mit einer leichten Erholung d

    [7801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 060

    Länderreport Sachsen

    Indien und China sind Spitzenreiter

    Frankfurt. Nichts geht über Indien und China - zumindest was die mengenmäßige Obstproduktion weltweit betrifft. Über ein Viertel der gesamten Erzeugung entfällt auf die beiden aufstrebenden Wirtschaftsmächte Asiens. Mit über 135 Mio. Tonnen Obst rangiere

    [1406 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 010

    Handel

    Inflation erreicht Zenit

    Juli-Rate bei rund 4 Prozent - Entspannung erwartet

    Frankfurt. Die Inflation in der Eurozone war im Juli mit geschätzten 4,1 Prozent so hoch wie nie seit Einführung der gemeinsamen Währung. Experten rechnen nun mit einer Entspannung. 3,6 Prozent im Mai, 4,0 Prozent im Juni, voraussichtlich 4,1 Prozent im

    [2827 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

    Business Thema

    Der diskrete Charme des neuen Luxus

    LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

    Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

    [18499 Zeichen] Tooltip
    AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

    VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

    MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 011

    News

    Hohe Ölpreise bringen die Industrie ins Schwitzen

    Chemiefaser-Hersteller sind doppelt betroffen; Hurrikan Katrina hat das Problem weiter verstärkt

    Er steigt und steigt und steigt. Die unmittelbaren Folgen des hohen Ölpreises trafen in den vergangenen Tagen jeden, der eine Tankstelle ansteuerte. Doch nicht nur Benzin ist schon fast zu einem Luxusartikel geworden. In allen Industrie-Branchen, die dir

    [4150 Zeichen] Tooltip
    KOSTENTREIBER STROM - Entwicklung der Strompreise für Industrie-Kunden in Deutschland in Cent je Kilowattstunde
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 018

    Frischware

    Putenwirtschaft droht Stagnation

    Studie erwartet in Industriestaaten kaum zunehmende Nachfrage

    Frankfurt, 28. Juli. Die Putenwirtschaft muss sich auf eine Phase der Stagnation einstellen, weil sich der Verbrauch zumindest in den Industriestaaten kaum noch steigern lässt. Zu diesem Fazit gelangt Prof. Hans-Wilhelm Windhorst vom Institut für Struktu

    [3146 Zeichen] € 5,75