Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 102

Extra 20 Jahre Horizont

Kreativität wird zur Erfolgswährung

Während in den 80er Jahren die Leichtigkeit des Seins herrschte, mussten die Werbeagenturen in den 90er Jahren umfangreiche Umstrukturierungen verkraften. Das neue Jahrzehnt fordert in erster Linie Professionalität und Kreativität.

Mensch, was waren das Zeiten. Die goldenen 80er: Eine Branche boomte im Partyrausch. Dicke Budgets plusterten den Umsatz der Agenturen auf. Jobs in der Werbung galten als schick. Drehs an exotischen Locations waren an der Tagesordnung. Mittagspausen daue

[15922 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 023

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Positionierung Agenturchefs halten nichts von Abteilungen für spezielle Zielgruppen / Kosten sind selten refinanzierbar

Kaum Beifall für Zielgruppen-Units

Frankfurt / Profilschärfung - so lautet derzeit das Zauberwort in deutschen Agenturen. Vorbei die Zeiten, in denen sich die Werbehäuser allein über das Label Fullservice definiert haben. Schrumpfende Marketingbudgets und der harte Verdrängungswettbewerb e

[5098 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 03.07.2003 Seite 024

Agenturen

Bilanz Das 1. Halbjahr 2003 lief für die deutschen Kommunikationsdienstleister durchwachsen / Kaum ein Agenturchef rechnet mit Wachstum

Werber sehen noch keine Trendwende

Für 2003 erwarten die Agenturen eine Nullrunde. Ihre Hoffnung: Im nächsten Jahr wird alles besser.

Frankfurt / "Wir liegen voll im Plan" oder die "Agentur läuft stabil" sind die Lieblingsformulierungen, mit denen die Chefs der Top-20-Werbeagenturen das Geschäftsjahr 2003 beschreiben. So wie es derzeit aussieht, werden sie selbst bescheidene Ziele nur m

[8631 Zeichen] Tooltip
Stagnation prägt das Geschäftsjahr 2003 der Top-10-Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 10.04.2003 Seite 001

Arbeitsmarkt Strukturelle Veränderungen bestimmen die Mitarbeitersituation

Agenturen gehen flexibel mit Personalbestand um

Frankfurt / Die deutschen Werbeagenturen scheinen auf die allgemeine Arbeitsmarktproblematik eine flexible Antwort gefunden zu haben: Hinter den erstaunlich stabilen Mitarbeiterzahlen, die der aktuelle GWA-Frühjahrsmonitor enthüllt, stecken enorme Anstren

[2536 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 27.03.2003 Seite 026

Agenturen

Ranking BBDO baut den Platz an der Spitze aus / Agenturchefs sind mit Prognosen für 2003 äußerst vorsichtig

Die Durststrecke dauert länger als erwartet

Bei einem Großteil der deutschen Werbeagenturen gehen im Jahr 2002 die Umsätze zurück.

Frankfurt / Standhaft haben die Top 10 der deutschen Werbeagenturen im schwierigen Geschäftsjahr 2002 ihre Position verteidigt: Nach wie vor führt BBDO das Ranking der 200 größten Agenturen an, gefolgt von Grey, Publicis und den anderen Vorjahresplatziert

[14408 Zeichen] Tooltip
Auswertung der Rangliste der 200 größten Werbeagenturen 2002 nach Umsatz, Zugewinnen, Verlusten und Gross Income pro Mitarbeiter
€ 5,75

HorizontMagazin SPECIAL 01 vom 30.01.2003 Seite 052

Horizont Award Männer und Frauen des Jahres 2002

Rückblick

Von der Familienfeier zum Branchenevent

In zwei Jahrzehnten ist der HORIZONT AWARD zu einer Top-Veranstaltung der Kommunikationsbranche avanciert

Die Premiere glich eher einer illustren Tafelrunde denn einem rauschenden Branchenfest. Horizont-Gründer Eduard Grosse hatte im Dezember 1983 in seine Privatvilla zwischen Main und Frankfurter Stadtwald geladen, um die erstmalige Auszeichnung der Männer &

[6901 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 001

Konsumgüter Agenturen hoffen auf mehr Awards

Procter motiviert Kreative

Frankfurt / Mehr gestalterischen Freiraum erhoffen sich deutsche Agenturchefs von der Kreativoffensive des US-Konzerns Procter & Gamble (P&G). "Ich gehe jede Wette ein, dass die P&G-Agenturen es schaffen, spätestens zum nächsten ADC-Wettbewerb Arbeiten ei

[1501 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Konsumgüter Deutsche Agenturchefs begrüßen Forderung des Konzerns nach verstärkter Award-Teilnahme

Procter lockert kreative Zügel

Frankfurt / Aufbruchstimmung herrscht derzeit bei den deutschen Agenturen des US-Konzerns Procter & Gamble. Grund: Der Konsumgüter-Riese will seine Werbung qualitativ aufwerten und forderte jetzt seine internationalen Agenturnetzwerke zu noch kreativeren

[4388 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin special 02 vom 31.10.2002 Seite 036

Effie 2002

Bilanz

Kreatives Überholmanöver

In 21 Effie-Jahren wurde insgesamt 72-mal Gold, 120-mal Silber und 98-mal Bronze vergeben - am häufigsten an Springer & Jacoby. Die Hamburger schafften es, die Düsseldorfer Agentur Grey zu überrunden.

Mit einem hauchdünnen Vorsprung zieht Springer & Jacoby im Ranking der ewigen Effie-Sieger an Grey vorbei. Damit beweist Deutschlands Kreativagentur Nummer 1 (Horizont 50/ 2001), dass der Weg zu effizienter Werbung über kreative Ideen beschritten werden m

[3369 Zeichen] Tooltip
Die 15 effizientesten Agenturmarken seit 1981
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 023

Agenturen

UMFRAGE Agenturen kämpfen erbittert um jeden Etat / Vorsichtige Personalpolitik / Zuverlässige Prognosen sind fast unmöglich

Von Wachstum redet kaum noch jemand

Nach einem mäßigen Jahr 2001 trifft die Werbekrise die Agenturen jetzt mit voller Wucht

Frankfurt Die Agenturchefs der Top-50-Agenturen haben ihre Wachstumshoffnungen für dieses Jahr deutlich zurückgeschraubt. Bis auf wenige Ausnahmen bewegen sich ihre Prognosen für die Horizont-Halbjahresumfrage zwischen 1 und 5 Prozent Plus. Viele Agenture

[6986 Zeichen] € 5,75

 
weiter