Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 037

    Personalien

    Georg Baratta (43) ist neuer Geschäftsführer des Wasch- und Reinigungsmittelbereichs der Henkel AG & Co. KGaA in Deutschland, zu dem u.a. die Marken Persil, Somat, Bref und Pril gehören. Der Österreicher war zuvor für die gleiche Sparte von Henkel in der

    [6123 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 004

    Handel

    Metro Group sortiert Einkauf neu

    Besetzung der Metro Group Buying International sorgt für Rotation - Industrie in Unkenntnis über neue Ansprechpartner

    Düsseldorf, 5. Oktober. Die Metro Group sorgt mit der Umorganisation der MGB auf internationaler Ebene für Stühlerücken im Einkauf. Hersteller fühlen sich schlecht informiert. "Rotation hat bei der MGB System", beschreibt es ein Insider. Doch während nor

    [4218 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

    Chronik einer Branche

    Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

    md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

    [11818 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

    Industrie

    Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

    Der EU-Anteil am Export sinkt

    ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

    [3826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 128

    Industrie

    Textilausfuhr 1993: Wieder ein zweistelliger Zuwachs in Osteuropa

    Der EU-Markt ging baden

    ak Frankfurt - Nur auf einigen wenigen Auslandsmärkten gelang es 1993, die deutsche Textilausfuhr zu steigern. Dazu gehörten in erster Linie, ähnlich wie im Vorjahr, die Länder aus Mittelost- und Osteuropa. Der gesamte Textilexport ging um 4,83 Mrd. DM

    [13223 Zeichen] € 5,75