Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 275 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2022 Seite 21,22,23

Journal

Ohne Worte

Der Salmonellenfund in einem belgischen Werk ist Ferreros größtes Desaster seit Langem. Schuld daran ist die Kommunikationskultur des Süßwarenherstellers: Ferrero umgibt sich mit Geheimnissen. Der Konzern verbirgt selbst seine Eigentumsverhältnisse. Hendrik Varnholt

[11821 Zeichen] Tooltip
Erfolgreich, aber unter Plan - Geschäftszahlen des Ferrero-Konzerns in Milliarden Euro FERRERO - MUTMASSLICHE EIGENTUMSVERHÄLTNISSE NACH L Z-RECHERCHEN; ABWEICHUNGEN SIND MÖGLICH
€ 5,75

Der Handel 2 vom 08.02.2017 Seite 10,11,12,13

Branche

Ladenöffnungszeiten

Immer wieder sonntags

Der Ruf nach mehr verkaufsoffenen Sonntagen ist wieder laut geworden. So will der stationäre Einzelhandel der Internetkonkurrenz beikommen. Doch bei diesem Thema präsentiert sich die Branche nicht einheitlich.

[9268 Zeichen] Tooltip
Öffnungszeiten in Deutschland Öffnungszeiten in Deutschland / Sonn- und Feiertage
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 18 vom 28.04.2012 Seite 9

Märkte und Unternehmen

Romantik-Bulli geht auf Tour

40 Jahre Romantik Hotels / Kooperation will besonders in Osteuropa weiter wachsen / Ziel sind 300 Mitglieder bis 2017

HAMBURG. Sie ist inzwischen 40 Jahre alt und noch immer nicht ausgewachsen: die Hotelkooperation der Romantik Hotels. Im runden Jubiläumsjahr zieht der 1972 gegründete Zusammenschluss eine positive Bilanz. Der Gesamtumsatz aller Häuser stieg 2011

[3438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2012 Seite 6

Handel

Schlecker verliert auch im Ausland

Filialzahlen und Umsätze sind in fast allen acht Ländergesellschaften rückläufig

Ehingen. Mit Schleckers Antrag auf Planinsolvenz in Deutschland brechen auch für die acht Auslandsgesellschaften unsichere Zeiten an. Die Umsätze sind in den meisten Ländern seit Jahren rückläufig.

[3621 Zeichen] Tooltip
Schlecker-Drogeriemärkte in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2012 Seite 006

Handel

Schlecker verliert auch im Ausland

Filialzahlen und Umsätze sind in fast allen acht Ländergesellschaften rückläufig

Ehingen. Mit Schleckers Antrag auf Planinsolvenz in Deutschland brechen auch für die acht Auslandsgesellschaften unsichere Zeiten an. Die Umsätze sind in den meisten Ländern seit Jahren rückläufig.

[3622 Zeichen] Tooltip
Schlecker-Drogeriemärkte in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 024

Recht

Käfigeier überrollen den Markt

EU kann Verbot nicht durchsetzen – 40 Prozent machen nicht mit – Deutsche Erzeuger empört

Brüssel. Die vielen Eier, die nach dem 1. Januar kommenden Jahres gegen das geltende Käfigverbot in Legebatterien produziert werden, dürfen voraussichtlich trotzdem vermarktet werden.

[4262 Zeichen] Tooltip
Breite Verweigerung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2011 Seite 24

Recht

Käfigeier überrollen den Markt

EU kann Verbot nicht durchsetzen – 40 Prozent machen nicht mit – Deutsche Erzeuger empört

Brüssel. Die vielen Eier, die nach dem 1. Januar kommenden Jahres gegen das geltende Käfigverbot in Legebatterien produziert werden, dürfen voraussichtlich trotzdem vermarktet werden.

[4262 Zeichen] Tooltip
Breite Verweigerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 8

News

Promod: Deutschland wird größter Auslandsmarkt

15 Neueröffnungen in diesem Jahr – Gesamtumsatz des DOB-Filialisten steigt auf 1 Mrd. Euro

Der französische DOB-Filialist Promod will Deutschland zu seinem wichtigsten Auslandsmarkt ausbauen und beschleunigt die Expansion. Bis Ende des Jahres soll das Ladennetz um weitere zehn auf dann insgesamt 65 Verkaufspunkte wachsen. Momentan steht De

[5006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 41

Business Panorama Handel

AUSLAND

Gap Gap mit Sitz in San Francisco hat seinen Online-Shop auf weitere acht Länder in Europa ausgeweitet. Jetzt können auch Kunden aus Österreich, Estland, Finnland, Luxemburg, Malta, Portugal, der Slowakei und Slowenien in den Webshops www.gap.eu un

[2159 Zeichen] € 5,75

 
weiter