Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 024

Business

Die Nachwehen der französischen Revolution

Nach Jahren mit Umsatzrückgängen konnte Orsay im vergangenen Jahr den Turnaround einläuten. Der abrupte Strategiewechsel scheint verkraftet. Spätestens 2010 soll der DOB-Filialist in Deutschland wieder profitabel arbeiten.

Im Frühjahr 2008 musste in Willstätt die Notbremse gezogen werden. Zwei Jahre hintereinander gingen die Umsätze von Orsay nach unten. Zum ersten Mal in seiner Geschichte rutschte der DOB-Filialist in Deutschland in die roten Zahlen, und Geschäftsführer J

[7857 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

Wachstumsstrategien 2008

NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

[6794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 006

News

C&A: 25 neue Filialen in diesem Herbst

20% Rabatt auf alles zum Start des Online-Shops. Discount-Konzept Avanti ist gut angelaufen und geht in die Expansion.

C&A zeigt sich mit der Entwicklung seines neuen Niedrigpreis-Konzepts Avanti zufrieden und geht in die Expansion. Nach den ersten fünf Geschäften im Frühjahr eröffnen im Herbst fünf weitere Filialen. Auf Flächen von 2000 bis 3000m² wird Avanti in Hagen,

[2612 Zeichen] Tooltip
WEITER AUF WACHSTUMSKURS
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 006

News

C&A: Zweiter Versuch als Netz-Händler

Bekleidungsfilialist steigert seine europaweiten Umsätze um 8,3% auf 6,1 Mrd. Euro; Plus auch in Deutschland

Netz statt Tüte - unter diesem Slogan hatte C&A schon im Jahr 1999 einen Online-Shop gestartet. Offenbar zu früh, denn nach nur neun Monaten beendete der Bekleidungsfilialist damals das Experiment. Doch jetzt ist die Zeit reif für den Verkauf von C&A-Pro

[2744 Zeichen] Tooltip
AUFSCHWUNG HÄLT AN
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 042

Business Handel

Adessa nimmt wieder Fahrt auf

Neues Store-Konzept in Würselen vorgestellt - seit Ende 2005 wurden 40 Geschäfte geschlossen

Premierenstimmung herrschte in der vergangenen Woche gleich zwei Mal am Stammsitz der Adessa Moden GmbH in Würselen bei Aachen. Beim Gala-Abend, zu dem sich geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Freunde des Unternehmens eingefunden hatten, und

[7949 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 010

Handel

Praktiker blickt auf Baumax

Interesse vor allem am Auslandsgeschäft der Österreicher - Keine Stellungnahmen

Frankfurt, 14. September. Baumarkt-Filialist Praktiker hegt nach der Max Bahr-Übernahme offenbar weitere Pläne, seine Marktstellung auszubauen. Nach LZ-Informationen richtet sich das Interesse diesmal auf das österreichische Unternehmen Baumax. Nach dem

[3522 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin extra 02 vom 20.07.2006 Seite 024

Global Marketer Summit

Print-Offensive im Ausland

Weil im Inland der Umsatz stagniert, investieren deutsche Verlage verstärkt in Osteuropa

Schon vor Jahren hat sich Mathias Döpfner auf zwei strategische Optionen festgelegt, um Axel Springer für die Zukunft fit zu machen: Entweder soll das Unternehmen zu einem Hauptdarsteller im Fernsehmarkt werden oder aber international im Printgeschäft ex

[13084 Zeichen] Tooltip
Geld verdienen jenseits der Grenze - Auslandsumsatz 2005 deutscher Verlage (Auswahl)

Print spielt in den meisten Ländern die Nebenrolle - Mittel- und Osteuropa: Mediasplit in klassischen Medien 2004 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

Business Handel

Die Karawane zieht weiter

Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

[5877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 010

News

New Yorker: 100 neue Läden im nächsten Jahr

Young Fashion-Filialist meldet hohes Wachstum; Umsatz-Milliarde soll 2008 erreicht sein

Der Braunschweiger Young Fashion-Filialist New Yorker S.H.K. Jeans GmbH will seine schnelle Expansion auch im nächsten Jahr fortsetzen und plant den Markteintritt in mehreren neuen Ländern. Nachdem das Geschäftsjahr 2004 mit einem Umsatz von 620 Mill. Eu

[2512 Zeichen] € 5,75

 
weiter