Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 077

Personalien

Anja Zapka-Volkmann (Foto) wurde zum Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der Lieken AG in Düsseldorf bestellt. Vor ihrem Eintritt bei dem Backwarenhersteller, der zur italienischen Barilla-Gruppe gehört, war die Managerin als Human Resources Director G

[7075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 029

Journal

Herr der Weine

Für Joe Gallo ist Wein kein Mythos. Der Vorstandschef der weltgrößten Privatkellerei orientiert sich nüchtern am Markt und dem internationalen Geschmack.

[11456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 031

Journal

Tesco will nach Amerika

Auf dem Weg zum globalen Händler erwägt der britische Marktführer den Einstieg in die USA sowie den Aufbau einer Harddiscountschiene und den Ausbau des Nonfood-Geschäfts. Von Mike Dawson

[7944 Zeichen] Tooltip
Tesco baut sein Weltreich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 018

Industrie

Sara Lee plant Rosskur

Große Geschäftsfelder einschließlich Aoste stehen zum Verkauf

Frankfurt, 17. Februar. Der US-Mischkonzern Sara Lee will sich im Zuge einer Neustrukturierung von großen Geschäftsfeldern trennen. Dazu gehören neben Kaffee-Aktivitäten in Amerika auch das europäische Fleischgeschäft mit Marken wie Aoste und Imperial.

[4107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 025

Frischware

BSE schockt USA nicht

Konsumenten reagieren gelassen - Kanada härter betroffen

Bonn, 7. April. Im Unterschied zu Europa und Japan haben die Verbraucher in Nordamerika auf die ersten heimischen BSE-Fälle nicht mit einem Verzicht auf Rindfleisch reagiert. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) stieg der Rindf

[2821 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 05.02.2004 Seite 028

Agenturen und Kreation

"Europa fehlt die Fairplay-Kultur"

Der weltweite Mediacom-Boss Alexander Schmidt-Vogel setzt auf die zukunftsträchtigen Märkte in China, Indien, Japan und Australien

Sie sind der einzige Deutsche an der Spitze eines internationalen Medianetworks und arbeiten zum großen Teil in der New Yorker Agenturzentrale. Worin unterscheidet sich für Sie das deutsche und amerikanische Mediabusiness am deutlichsten? Alexander Schm

[8774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 003

Seite 3 E-Business

Es geht um die besten Services

Lebensmittel Zeitung: Wieviel der ursprünglichen Investitionssumme von 238 Mio. Dollar hat der B2B-Marktplatz Transora bereits verbraucht? Judy Sprieser: Das publizieren wir nicht. Einen Teil. Wir haben geringe fixe Kosten. Ich habe das Geschäftsmodell

[2263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 018

Industrie

Nestlé übertrifft Wachstumsziele

Interne Entwicklung mit historischem Rekord - E-Commerce im Visier - Optimierung interner Abläufe

Vevey, 26. Oktober. Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt, Nestlé, hat das selbst gesteckte Ziel mit einem internen Realwachstum von 4,2 Prozent von Januar bis September 2000 übertroffen, plant eine nachhaltige Verbesserung der organisatorischen Abläu

[7036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 075

Fashion Stoffe

Prepatex

Erstmals Transferdruck auf Naturfaser-Fonds

Acht Jahre Forschungsarbeit investierten Thomas Kerle und Harald Pieger in Fürth, bis der Spezialrohstoff Prepatex C produktionsreif war. Durch Prepatex C ist es erstmals möglich, im üblichen Transferdruckverfahren auch reine Naturfaserstoffe und Mischung

[2173 Zeichen] € 5,75

 
weiter