Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 02.10.2008 Seite 048

    Report Automarketing II

    Kampf um die Pole-Position

    Die deutschen Autohersteller wollen beim Elektroantrieb nicht länger Nischenkonzepten die PR-Hoheit überlassen - und eine Initialzündung geben. Der Coup war genial: Unter dem Eindruck schier endlos steigender Ölpreise und einer gerade hierzulande hysteri

    [9140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

    Business Handel

    Zaras Zeit

    In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

    [33304 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 069

    Service Märkte

    Events locken Besserverdiende

    Studie Tourismus 96/97 - Private Sparmaßnahmen treffen selten den Urlaub

    kü. Frankfurt, 5. Juni. Trotz sinkender Einkommen und steigender Abgaben bleibt der Urlaub eine Domäne, die nicht von Sparmaßnahmen betroffen ist. Nur eine Einschränkung kommt für den deutschen Urlauber in Frage: Er reist etwas kürzer. Die Studie Tourismu

    [8870 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

    Handel

    Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

    Nur keine Langeweile

    mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

    [18716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 054

    Mode

    Interstoff: Suche nach Ergänzungen und Besonderheiten

    Trend zur Partnerschaft

    TW Frankfurt - Die letzte "traditionelle" Interstoff wurde hauptsächlich zur Abrundung der Stoffmusterungen für Herbst/ Winter '96/97 genutzt. Obwohl die Interstoff keine "intakte" Messe mehr ist, spiegelte sie doch die Schwierigkeiten der Branche wieder.

    [9464 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 084

    Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

    Spiegelbild der Handelslandschaft

    Vorschau auf die internationale PLMA Private-Label-Messe in Amsterdam

    LZ. Amsterdam, 27. April. Die Zeiten haben sich geändert. Vor 20 Jahren wurde das erste Generics- Sortiment eingeführt. Heute zählt die Eigenmarke zu den wichtigsten Strategien der europäischen Handelskonzerne. Diese Tendenz zeigt sich deutlich im Wachstu

    [7053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 236

    Industrie

    Bagir: Israelischer HAKA-Spezialist gründet nach New York und Paris nun Tochter in Deutschland

    Zielgenau für den Markt

    ge Frankfurt - Bagir Ltd., Israels größter HAKA-Spezialist, gründet die vierte Tochter im Ausland: Bagir Deutschland. Standort wird Düsseldorf sein, ein Showroom im Euromoda Neuss wird gerade bezogen. Bagir, Kyriat Gat, ist bei Männermode in Israel die

    [4987 Zeichen] € 5,75